• 03.03.2005 09:20

  • von Fabian Hust

Dennis wird Räikkönen das Feiern nicht verbieten

Zwar sieht es Dennis nicht gern, wenn sich Räikkönen angetrunken in der Öffentlichkeit zeigt, aber er wird es dem Finnen nicht verbieten

(Motorsport-Total.com) - Für McLaren-Mercedes-Teamchef Ron Dennis, dessen Team für seinen seriösen Auftritt in der Formel 1 bekannt ist, ist es natürlich alles andere als in Ordnung, dass sich Kimi Räikkönen hin und wieder in angetrunkenem Zustand in der Öffentlichkeit zeigt. Doch der Brite will das Leben seines Fahrers auch nicht verbiegen, denn auf der Strecke bringt der 25-Jährige ja auch jene Leistung, die man von ihm erwartet.

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen: Rüffel aber kein Party-Verbot vom Chef

Auch wenn sich Ron Dennis nicht in das Privatleben von Kimi Räikkönen einmischen wird, so hat er doch ein längeres Gespräch mit dem Finnen über dessen alkoholische Ausrutscher geführt, die ihn und seinen Arbeitgeber in ein schlechtes Licht gerückt haben. Angeheitert vom Oberdeck einer Yacht zu stürzen, mag einmal lustig sein, Berichte lesen zu müssen, dass sich Räikkönen in einem Nachtclub entblößt haben soll, dürfte dem Briten zu weit gehen.#w1#

"Kimis Verhalten ist nicht so, wie wir das gerne haben würde, gar keine Frage", so Dennis in einem 'Autosport'-Interview. "Ich habe mich mit ihm darüber ausgiebig unterhalten." Er habe sich genau mit den Vorfällen beschäftigt, im letzten Fall - dem Besuch in einem Londoner Nachtclub - sei "90 Prozent" nicht so gewesen, wie es die Presse berichtet hat, betont Dennis.

Dennoch existiere das Problem, dass niemand diese Berichte anzweifle, was sich Räikkönen selbst zuzuschreiben habe: "Ganz einfach weil er auf den Kanaren exzessiv gefeiert hat und von ihm ein Foto geschossen wurde, wie er mit einem aufblasbaren Spielzeug herumgealbert hat - mit einem Delfin, vielleicht sollte ich das anmerken! Aber dennoch werde ich weder ihm noch irgendeinem anderen Fahrer sagen, wie sie ihr Leben führen sollen. Warum? Weil das niemals funktioniert."