De la Rosa plant mit einer Zweistoppstrategie
Pedro de la Rosa wird in Hockenheim voraussichtlich zweimal stoppen, möchte sich gegenüber Magny-Cours steigern - Strategie auf das Rennen ausgerichtet
(Motorsport-Total.com) - Während Kimi Räikkönen gestern im Qualifying in Hockenheim darauf ausgerichtet war, auf die Pole Position loszugehen - und dieses Ziel auch auf unwiderstehliche Art und Weise erreichte -, konzentrierte sich sein Teamkollege Pedro de la Rosa eher auf das heutige Rennen, welches er vom neunten Startplatz aus in Angriff nehmen wird.

© xpb.cc
Pedro de la Rosa möchte heute mindestens in die Punkteränge fahren
Der McLaren-Mercedes-Pilot erlebte eine völlig durchwachsene Session, kollidierte während der Bummelphase zu Beginn des Top-10-Qualifyings mit Ralf Schumacher und büßte nicht zuletzt deshalb 1,866 Sekunden auf die Spitze ein. Allerdings ist er im Gegensatz zu seinem Teamkollegen auch voll auf das Rennen ausgerichtet, was Strategie und Setup angeht, wie er im Gespräch mit einigen Journalisten verriet.#w1#
Die Taktik ist für de la Rosa klar: "Ich bin nicht auf einem, aber auch nicht auf drei Stopps", grinste er vielsagend. "Es gibt Leute, die sich für letztere Option entschieden haben. Räikkönen hat aber einen tollen Job gemacht. Die Pole kam für uns wirklich überraschend. Mein persönliches Ziel ist nun, den siebenten Platz von Frankreich zu verbessern. Ich hatte kein perfektes Qualifying und weiß, dass im Rennen alles möglich ist."
Der 35-Jährige verwies auf seine "flexible" Strategie, von der er sich viel verspricht, und betonte gleichzeitig, dass er gleich in den ersten drei Kurven voll attackieren möchte, um nicht im Verkehr stecken zu bleiben. Und: "Ich habe flach eingestellte Flügel. Das war für das Qualifying kontraproduktiv, aber im Rennen sollte es ein Vorteil sein - gerade auf dieser Strecke, auf der man so gut überholen kann", fügte er an.
Den Kampf an der Spitze sieht de la Rosa gelassen, wenngleich auch für ihn eher Michael Schumacher als sein eigener Teamkollege Favorit ist: "Das Rennen", analysierte er, "ist ziemlich lang. Kimi startet von der Pole, was schon mal gut ist, aber die Bridgestones werden wahrscheinlich sehr stark sein. Überraschend war für mich die schlechte Leistung von Renault, auch wenn ich glaube, dass Alonso sehr viel Benzin an Bord hat."

