• 29.07.2006 16:35

  • von Stracke/Hust

Dennis: "Wir sollten stark sein"

Der McLaren-Mercedes-Teamchef über die Pole Position von Kimi Räikkönen und den Zwischenfall zwischen de la Rosa und Ralf Schumacher

(Motorsport-Total.com) - Nach einigen Rennen, in denen McLaren-Mercedes seine Fahrer mit viel Benzin an Bord auf die Strecke geschickt hat, hat man nun zumindest Kimi Räikkönen abgetankt, um ihn auf die Pole Position anzusetzen, was auch funktioniert hat: "Wir wollen das Rennen mit einer freien Bahn vor uns bestreiten", erklärte Teamchef Ron Dennis nach dem Zeitfahren. "Wir haben vergangene Woche bei den Tests Fortschritte gemacht, diese wollen wir hier nun nutzen. Aus diesem Grund bin ich glücklich, dass wir vorne stehen."

Titel-Bild zur News: Ron Dennis

Ron Dennis gibt den Weg vor: Es muss wieder nach vorne gehen

Wie sind die Fortschritte des Teams zu erklären? "Wir machen Schritt für Schritt Fortschritte. Das Auto verfügt an der Front über ein neues Aerodynamik-Paket. Man kann mit den Autos nur limitierte Fortschritte machen, aber dies ist ein Bereich, in dem man Luft hat. Wir müssen jetzt einmal sehen, wie wir morgen im Rennen unterwegs sind."#w1#

Und was sagt der Brite zum kuriosen Zwischenfall im dritten Qualifying-Abschnitt? "Der Zwischenfall zwischen Pedro de la Rosa und Ralf Schumacher war für beide nicht besonders konstruktiv. Das war mit Sicherheit keine Absicht. Beide waren dermaßen langsam unterwegs, dass sie sich gegenseitig gefolgt waren. Ich hoffe nicht, dass jemand dafür bestraft werden wird, denn so etwas muss man so sehen, dass die beiden dafür alleine schon durch ihre Fehler bestraft worden sind."

Im Hinblick auf das Rennen gibt sich Ron Dennis zuversichtlich und deutet an, dass man Räikkönen tatsächlich leicht in die Qualifikation geschickt hat: "Beide haben eine unterschiedliche Strategie. Ich denke, dass wir für das Rennen ein gutes Auto haben, lasst uns einmal abwarten, wie sich das Rennen entwickeln wird. Wir sollten stark sein."