• 19.03.2005 17:02

  • von Fabian Hust

De la Rosa: "Neuer Ferrari ist keine Sekunde schneller"

McLaren-Mercedes-Testfahrer Pedro de la Rosa analysiert das Kräfteverhältnis zwischen Renault und Ferrari

(Motorsport-Total.com) - Schon in Melbourne konnte Renault Ferrari bezwingen, in Malaysia sind sogar noch einige andere Teams stärker als das Weltmeisterteam. Abschreiben will die Italiener niemand, aber die Zuversicht wächst im Fahrerlager, dass man die Erfolgsserie des Teams aus Maranello in diesem Jahr unterbrechen kann.

Titel-Bild zur News: Pedro de la Rosa

Pedro de la Rosa glaubt nicht, dass der F2005 deutlich schneller sein wird

Beeindruckt zeigt sich Pedro de la Rosa von Renault und Fernando Alonso, der sich am Samstag auf dem 'Sepang Circuit' die provisorische Pole Position sichern konnte: "Er war vor allem im ersten Sektor sehr gut, wo es zwei sehr enge Kurven gibt", so der 34-Jährige gegenüber der 'Marca'. "Die Renault hatten schon immer eine sehr gute Traktion und in diesem Jahr verfügen sie über einen sehr starken Motor. Man muss sich nur einmal die Topspeeds anschauen, da gehören sie zu den Schnellsten."#w1#

Dass Michael Schumacher und Rubens Barrichello mit dem modifizierten Vorjahresauto nur auf die Plätze 12 und 14 kamen, war nicht nur für die "Roten" überraschend sondern auch für den McLaren-Mercedes-Testfahrer: "Ich hatte nicht erwartet, dass sie so weit hinten liegen. Sie waren eine Sekunde langsamer als auf ihrer Pole Position im vergangenen Jahr. Ferrari bezahlt hier den Preis für das neue Reglement."

Der Rennstall von Rennleiter Jean Todt steht nun unter Druck, den neuen F2005 schneller als geplant zu den Rennen zu bringen, für de la Rosa ist dieser Schritt "gut": "Ich denke, dass sie hier die Hitze enorm beeinträchtigt und die Reifen auf eine Runde nicht funktionieren, im Rennen jedoch schon. Das neue Auto wird jedoch nicht um eine Sekunde schneller sein, wie sie das sagen. Ich bin mir sicher, dass dies nicht der Fall sein wird. Es wird weniger sein."