• 05.07.2004 14:54

  • von Fabian Hust

David Richards: Einem geschenkten Gaul...

BAR-Honda-Teamchef David Richards ist begeistert und zugleich überrascht, wie gut die Saison bisher verlaufen ist

(Motorsport-Total.com) - Das BAR-Honda-Team erlebt seine bisher beste Formel-1-Saison. David Richards hat das Team seit seiner Ankunft massiv umstrukturiert, hat den ehemaligen Williams-Aerodynamiker Geoffrey Willis verpflichtet, hat den Reifenpartnern gewechselt und sich vom teuren Piloten Jacques Villeneuve getrennt, um die Schulden des Teams abzubauen und mehr Gelder für die Weiterentwicklung des Autos zu haben.

Titel-Bild zur News: David Richards

David Richards gönnte sich auch in Magny-Cours eine fette Zigarre...

Die erste Saisonhälfte schloss das Team auf dem dritten Platz in der Konstrukteurswertung ab, mit mehr Punkten als BMW-Williams und McLaren-Mercedes zusammen. In den ersten zehn Rennen der Saison standen Jenson Button und Takuma Sato sieben Mal auf dem Podium. Hätte man diesen Saisonzwischenstand Teamchef David Richards vor der Saison vorhergesagt, er hätte wohl genüsslich an seiner Zigarre gezogen und wäre in einen Traum versunken.#w1#

Der Brite gibt in einem Interview mit der 'Autosport' zu, dass wohl niemand im Team damit gerechnet hat, dass die Saison so positiv verlaufen wird. Zusätzlich war man nicht davon ausgegangen, dass einige der Konkurrenten um einiges schwächer sind als vor dem Saisonstart angenommen: "Aber man nimmt sich natürlich, was man bekommt und schaut einem geschenkten Gaul nicht ins Maul!"

BAR-Honda muss mit mehr Gegenwind rechnen

"Wir befinden uns in einer Zeit, in der wir davon profitieren können." Diese Zeit jedoch könnte schon bald zu Ende sein, denn vor allem McLaren-Mercedes macht mit seinem neuen Auto Fortschritte und auch BMW-Williams wird intensiv daran arbeiten, den Konkurrenten noch vom Thron zu stürzen. Auch Renault wirkte in den letzten Rennen stärker als die Weißen, von Ferrari ganz zu schweigen. "Man muss verrückt sein, wenn man Williams oder McLaren abschreibt. Wir hatten bisher viel Glück."

Sato bleibt vom Pech verfolgt

Mit seinem dritten Platz in Indianapolis konnte Takuma Sato endlich sein Potenzial aufblitzen lassen, aber ansonsten ist das Team immer noch eher ein Ein-Mann-Team. Dies ist jedoch nicht alleine die Schuld des Japaners, denn in Frankreich schied Sato erneut mit einem Motorschaden aus, die Anzahl der Defekte kann man längst nicht mehr an einer Hand abzählen.

BAR-Honda will den Heimsieg

Schon am kommenden Wochenende findet das Heimrennen des Teams in Silverstone statt und dort möchte man unbedingt um den Sieg mitfahren. Jenson Button meinte im Vorfeld des Frankreich-Grand-Prixs, dass er gute Siegchancen bei den kommenden zwei Rennen hat. In Frankreich klappte es dann nicht so gut, jetzt soll der Sieg in Silverstone folgen: "Die Teams sind immer gut, wenn sie einen Heimvorteil haben, wie im Fußball", gibt sich David Richards optimistisch.

Für den ehemaligen Formel-1-Piloten sind solche Behauptungen schlichtweg Quatsch: "Nigel Mansell hat dies immer zu sagen gepflegt. Er sagte immer, dass er in Silverstone eine Sekunde pro Runde schneller ist, aber das ist Blödsinn. Wenn du eine Sekunde pro Runde schneller bist, dann solltest du das überall sein", so der Brite gegenüber 'GMM'.