Daumen hoch für das Comeback der Slicks!
Jenson Button ist nach seinem ersten Test mit Slicks begeistert von den neuen Reifen, die 2009 in die Formel 1 zurückkehren sollen
(Motorsport-Total.com) - In der derzeitigen Berichterstattung über Lewis Hamiltons Award-Sammlung und den Transferpoker von Fernando Alonso wäre beinahe untergegangen, dass es heute am ersten Testtag im südspanischen Jerez de la Frontera zu einer Sternstunde für alle Formel-1-Puristen kam: Die Slicks sind wieder da!

© xpb.cc
Die große Reifenrevolution: Heute feierten die Slicks in Jerez ein Comeback!
Am auffälligsten weil am schnellsten rückten Nick Heidfeld (1.) und Jenson Button (2.) mit den profillosen Pneus, wie sie 1997 zum letzten Mal in der Formel 1 verwendet worden sind, aus; aber auch bei Force India (Fisichella) und Super Aguri wurde mit den Slicks experimentiert. Im Fahrerlager wurde anschließend gemunkelt, dass die 2009er-Reifen vom Potenzial her um etwa zwei Sekunden schneller sind als die aktuellen, doch dieses Potenzial muss erst noch ausgeschöpft werden.#w1#
Steigerung um zwei Sekunden
Heidfeld schaffte mit seinem BMW Sauber F1.07 nach dem Wechsel auf Slicks tatsächlich eine Steigerung von 1:21.000 auf 1:19.042 Minuten, womit er unterm Strich um 0,113 Sekunden schneller war als Button und um 0,670 als Pedro de la Rosa im noch mit Rillenreifen ausgestatteten McLaren-Mercedes. Ebenfalls auffällig: Gerade in den schnellen Kurven scheinen die Slicks recht deutliche Vorteile zu haben.
Dies war im Vorhinein nicht unbedingt zu erwarten, schließlich wirkt sich in den schnellen Kurven die Aerodynamik stark aus, was eigentlich dazu führen müsste, dass der von den Reifen generierte mechanische Grip zweitrangig sein sollte. Super Aguris James Rossiter sieht das aber anders: "Mit den Slicks geht es in den Hochgeschwindigkeitskurven besser, da kann man näher an die Autos vor einem heranfahren, aber in den langsamen Kurven verliert man ein bisschen", erklärte er.
Im Gespräch mit den Kollegen von 'autosport.com' zeigte sich der junge Brite generell nicht allzu angetan von den für 2009 geplanten Reifen, die ja in Kombination mit einer abgerüsteten Aerodynamik eingeführt werden sollen. Man habe noch einiges an Aufholbedarf, was die Harmonie angeht - allerdings muss man diesbezüglich natürlich erwähnen, dass Bridgestone heute erstmal nur einige Versuchssätze zur Verfügung stellen konnte.
Button von den Slicks überwältigt

© xpb.cc
Jenson Button war der erste, der mit Slicks an die Spitze der Zeiten fuhr Zoom
Überwältigend positiv fiel hingegen das Urteil von Routinier Button aus: "Das hat Spaß gemacht! Es war das erste Mal, dass ich Slicks auf einem Formel 1 gefahren bin, und das Fahrverhalten war viel vorhersehbarer - man kann viel eher erraten, wie sich das Auto verhalten wird", so der Honda-Pilot, der zuletzt in seiner Formel-3-Zeit auf Slicks gefahren ist. "Wir stehen am Beginn der Entwicklung, aber ich hatte einen sehr guten Eindruck."
Bedenkt man, dass Bridgestone nun ein ganzes Jahr Zeit hat, um die Slicks zur Rennreife zu bringen, dann ist davon auszugehen, dass es 2009 tatsächlich das geplante Comeback geben wird. Zuletzt wurde ja eine Weltmeisterschaft vor genau zehn Jahren, 1997, auf Slicks ausgetragen, ehe für 1998 die Rillenreifen - vorne drei, hinten vier Rillen - eingeführt wurden. Später kam dann auch vorne eine vierte Rille hinzu.

