Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Das große Siegerinterview mit Kimi Räikkönen
Kimi Räikkönen über seinen dominanten Sieg im monegassischen Fürstentum, seine Titelchancen, das Punktesystem und die Reifen
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Ein schöner Tag für dich: Mit einer Ein-Stopp-Strategie hast du das Rennen gewonnen und von Anfang bis Ende geführt."
Kimi Räikkönen: "Es war sehr schön. Ich war etwas besorgt, als das Safety-Car auf die Strecke ging, denn ich fuhr gerade an der Boxeneinfahrt vorbei, ich war mir nicht sicher, ob das Team gesagt hat, dass das Safety-Car auf die Bahn gehen würde, auch wenn ich überall die Schilder sah. Beim nächsten Umlauf sagten sie, ich sollte hereinkommen, aber ich antwortete: 'Nein, es ist zu spät!' Sie sagten mir, dass ich einen Vorsprung von 20 Sekunden vor meinem Boxenstopp brauchen würde. Ich griff an, doch schon nach der Hälfte der Runden bis zum Stopp merkte ich, dass ich sehr einfach in Front bleiben konnte, ich musste also nicht 100 Prozent geben. Nach dem Stopp fuhr ich einfach nur herum und versuchte eine gute Pace zu halten. Wenn man zu langsam wird, dann geht die Hitze in den Reifen verloren, von daher ist es nicht mehr einfach, langsam zu fahren. An einigen Stellen war es schwierig, aber letztendlich doch einfach."

© xpb.cc
Kimi Räikkönen gönnte sich einen kleinen Vorgeschmack auf die Feier am Abend
Frage: "Du konntest in der Tat die Führung einfach herausfahren. Wie war es, als du nach der Safety-Car-Phase so schnell davongezogen bist?"
Räikkönen: "Die ersten beiden Runden habe ich gebraucht, um die Reifen wieder aufzuwärmen, denn der Reifendruck war so niedrig, dass das Auto immer wieder aufsetzte. Aber da habe ich schon gemerkt, dass ich mich absetzte. Ich wartete, bis die Reifen wieder die nötige Hitze hatten, dann begann ich, so schnell zu fahren wie möglich. Das Auto hat das gesamte Wochenende gut funktioniert, wir trafen eine gute Reifenwahl. Wenn man sich die Reifen auf den anderen Autos nach dem Rennen angesehen hat, dann sahen sie bei uns viel besser aus. Das Team hat großartige Arbeit geleistet, alles funktionierte reibungslos und ich bin sehr glücklich, hier zu sein."#w1#
Räikkönen freut sich auf eine "gute Party" am Abend
Frage: "Wie fühlst du dich jetzt, nachdem du den Monaco-Grand-Prix gewonnen hast?"
Räikkönen: "Es ist natürlich ein spezielles Rennen. Vor einigen Jahren stand ich schon kurz vor einem Sieg, kam aber an Juan-Pablo Montoya nicht mehr vorbei. Nun ist es geglückt und ich bin sehr glücklich. Natürlich bekommt man auch hier nur zehn Punkte für das Rennen, aber es ist ein spezieller Ort und ein Sieg in Monaco wird schon mit etwas anderen Augen betrachtet. Wir werden heute Abend mit Sicherheit eine gute Party haben."
Frage: "Du warst das gesamte Wochenende über schon sehr zuversichtlich."
Räikkönen: "Nach dem gestrigen Tag waren wir schon sehr zufrieden damit, wie es lief, aber man weiß nicht, was im Rennen passieren wird, speziell in Monaco. Es kann sein, dass sich ein Fahrer direkt vor einem dreht und einen damit in einen Unfall verwickelt. Es kann so viel schief gehen. Wir hatten heute auch einige Probleme, aber keine großen. Beim Safety-Car vermisste ich die Boxeneinfahrt, aber ich war schnell genug, um den nötigen Abstand herauszufahren."
Frage: "Hättest du denn die Box angesteuert, wenn du nicht schon an der Einfahrt vorbeigefahren wärst?"
Räikkönen: "Ja, aber das Team war etwas verwirrt und ich habe etwas im Funk zurückgeschrien. Ich denke es lag daran, dass sie die Schilder für das Safety-Car auf der Strecke sahen, aber auf ihren Computern stand nichts von einem Safety-Car. Also haben sie mich aufgefordert, den Boxenstopp einzulegen, nachdem ich an der Einfahrt vorbei war. Da war es zu spät und wir entschieden uns, draußen zu bleiben, wir konnten ja noch viele Runden fahren."
Keinerlei Reifenprobleme für den Finnen
Frage: "Dein Auto muss in den ersten Runden also sehr schwer gewesen sein. War es schwierig zu fahren?"
Räikkönen: "Es war sehr voll, hat sich aber nicht schwer angefühlt. Meine Runde am Vormittag war nicht hundertprozentig perfekt, ich habe nicht genug angegriffen. Mit wenig Benzin gestern war das Auto sehr gut, auch heute. Nach dem Start habe ich etwas auf meine Reifen geachtet, denn ich wusste, dass es die Reifen sein würden, wenn es ein großes Problem gegeben hätte. Aber auch am Ende waren die Reifen gut, da gab es keine Probleme."
Frage: "Dieser Sieg könnte sehr wichtig gewesen sein, denn Fernando Alonso kam ein ganzes Stück weiter hinten in das Ziel."
Räikkönen: "Ja, das hilft sicher. Ich danke den beiden BMW WilliamsF1 Team Fahern dafür, dass sie ihn überholen konnten. Es ist schwierig, jemanden einzuholen, wenn man für einen zweiten Rang immer nur zwei Punkte weniger als der Sieger bekommt. Wenn sich also jemand zwischen uns drängt, dann ist das nur gut für mich. Es sieht jetzt besser aus, aber die Saison ist noch lang. Wir müssen einfach auch weiterhin versuchen, Rennen zu gewinnen."
Frage: "Ein schlechtes Ergebnis vergisst du schnell, aber wirst du dich nach diesem Erfolg für eine lange Zeit glücklich fühlen?"
Räikkönen: "Mit Sicherheit heute Nacht, vielleicht auch morgen."
Frage: "Was wird am Nürburgring passieren? Denkst du, dass ihr dort wieder einen Vorteil haben könnt?"
Räikkönen: "Ich weiß es nicht. Für gewöhnlich waren wir am Nürburgring immer recht schnell. Ich mag den Ort, im vergangenen Jahr waren wir auch mit dem alten Auto ordentlich unterwegs, das ja nun nicht überall schnell war. Ich bin also schon zuversichtlicher als vor diesem Rennen hier. Ich denke, wir können ein gutes Wochenende haben."
"Nun scheint alles besser zu werden"
Frage: "Bei McLaren-Mercedes scheint ihr die Reifen besser nutzen zu können als bei Renault. Wie viel Vertrauen gibt dir das? Ist es nicht ein wichtiger Punkt, um Rennen zu gewinnen?"
Räikkönen: "Für die Rennen ist das sicher gut, dafür litten wir hier im Qualifying, denn wir konnten nicht die beste Leistung aus den Reifen herausholen. Wir fuhren die weichsten Reifen von allen Autos. Selbst Renault fuhr eine härtere Mischung und am Ende waren die Pneus bei ihnen total abgefahren, dagegen sahen meine Hinterreifen noch gut aus."
Frage: "Weder McLaren-Mercedes noch das BMW WilliamsF1 Team waren in der vergangenen Saison sonderlich stark. Ist das nun eine Art Wiederauferstehung?"
Räikkönen: "Wir hatten ja keinen guten Saisonstart, aber nun scheint alles besser zu werden. Das Auto ist schnell und zuverlässig, die Michelin-Reifen funktionieren gut, wir haben einen guten Motor und vor allem verbessern wir das Auto immer weiter. Das Ende der Saison könnte für uns also sehr gut werden. Ich freue mich auf jedes Rennen. Das Auto fühlte sich hier schnell an und auch in Barcelona, warum sollte es dann nicht bei jedem Rennen schnell sein? Aber es sind noch so viele Rennen zu fahren, dass man sich nicht darum sorgen muss, was in der Meisterschaft passiert. Wir werden Rennen für Rennen betrachten und versuchen, so viele wie möglich zu gewinnen."
Frage: "Verleiht dir auch die Tatsache einen Motivationsschub, dass du nun zwei Rennen in Folge gewonnen hast?"
Räikkönen: "Nicht wirklich, es ändert ja nichts an meinem Fahren. Wir hätten eigentlich drei Rennen gewinnen sollen, aber leider fielen wir in Imola aus. Punktemäßig schmerzt das, aber so ist der Motorsport. Wir müssen einfach weiterarbeiten."
Frage: "Nach dem Sieg in Spanien hast du erklärt, dein Leben würde sich dadurch nicht ändern. Ändert es sich vielleicht jetzt nach dem Sieg in Monaco?"
Räikkönen: "Nein, oder wenn, dann nur ein wenig. Wir haben nur einen guten Grund zum Feiern, mehr nicht. Ich würde nicht sagen, dass man anders betrachtet wird, nur weil man den Monaco-Grand-Prix gewonnen hat. Für dieses Rennen gibt es schließlich auch nur zehn Punkte. Es ist schön, dieses Rennen zu gewinnen, aber am Ende macht es keinen großen Unterschied."

