Danner: "Es ist endlich einmal nach Plan gelaufen"
Ex-Formel-1-Pilot Christian Danner über die Aussichten auf den Belgien-Grand-Prix und die Minardi-Übernahme durch Red Bull
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Die Qualifikation fand in Belgien unter trockenen Bedingungen statt, womit einige Fahrer nicht ganz zufrieden waren. Warst du erstaunt, dass es nicht geregnet hat?"
Christian Danner: "Ein Wunder. Das Wunder von Spa - es war trocken. Spaß beiseite. Ich habe Michael (Schumacher) bei Regen einigermaßen weit vorn erwartet, bei Trockenheit eigentlich genau da, wo er jetzt steht. Überraschungen gab es eigentlich keine, denn die McLaren sind die schnellsten Autos und liegen vorn. Danach die Renault und der Rest ist auch bekannt."

© xpb.cc
Für Christian Danner ist Kimi Räikkönen der Favorit in Belgien
Frage: "Juan-Pablo Montoya vor Kimi Räikkönen - erstmals seit 2001 die Doppel-Pole für die 'Silbernen'. Ist das der Grundstein für Räikkönen, hier zu verhindern, dass Alonso Weltmeister wird?"
Danner: "Grundstein würde ich nicht sagen, es ist ja endlich einmal nach Plan gelaufen. Wenn zwei Fahrer bei McLaren-Mercedes ein Auto zur Verfügung haben, mit dem man gewinnen muss und auf Pole fahren kann, dann wird es Zeit, dass die auch einmal nebeneinander in der ersten Startreihe stehen. Da ist schon sehr viel schief gegangen. Ich würde sagen, so wie es jetzt ist, sollte es sein, wenn man überhaupt darüber nachdenken würde, Alonso noch abzufangen."#w1#
Frage: "Es hängt ja auch vom Wetter ab, und während des Rennens kann es trocken sein, es kann regnen, es können Mischverhältnisse auftreten. Deine Einschätzung: Was passiert wenn es wie ist?"
Danner: "Ich glaube, es wird ein bisschen was von allem dabei sein, ein Wetterallerlei. Entsprechend gilt die alte Rennfahrerweisheit: Man muss zum richtigen Zeitpunkt mit dem richtigen Equipment draußen sein. Wenn es regnet Regenreifen, wenn es trocken ist Trockenreifen. Das ist nicht sehr einfach, aber das wird wohl das Rennen entscheiden."
Frage: "Auf wen würdest du setzen?"
Danner: "Ich setze auf Räikkönen, denn der ist unter allen Bedingungen der Schnellste. Und beim Rest schauen wir mal."
Frage: "Red Bull hat Minardi gekauft. Warum machen die so etwas, sie haben doch schon ein Team?"
Danner: "Die finanziellen Engpässe scheinen bei Red Bull ein Fremdwort zu sein. Man scheint also über das nötige Budget zu verfügen, sich so etwas leisten zu können. Und dann kommt natürlich noch dazu, dass man mit Minardi auch ein Schnäppchen gemacht haben könnte. Das Team ist voll funktionsfähig, sie haben ein gutes Auto, das im Moment schneller fährt als die Jordan. Damit kann man schon etwas anfangen."
Frage: "Aber warum zwei Teams von einem Hersteller? Es gibt ja auch Gerüchte, dass Toyota und McLaren-Mercedes auch ein B-Team einsetzen wollen."
Danner: "Damit hat man innerhalb der Szene natürlich mehr Macht. Man hat nicht nur eine Stimme, sondern zwei. Man kann Dinge in seine eigene Richtung leiten, so wie man es gerne hätte. Also ich finde das eine richtig gute Idee. Sie ist aber nicht ganz neu, es gab ein Team, für das ich gefahren bin, Leyton House, die waren ganz kurz davor, auch zwei Formel-1-Teams zu haben. Leider hat man irgendwann den Chef seines Geldes entledigt. Das ist hier aber nicht das Problem."

