Da Matta: Toyota-Sieg in 2004 nicht auszuschließen
Der Brasilianer ist nach der Verpflichtung von Mike Gascoyne zuversichtlich für die neue Saison und spricht über seine Ziele
(Motorsport-Total.com) - Mit zwei sechsten und zwei siebten Plätzen konnte Cristiano da Matta in seiner ersten Formel-1-Saison vier Mal in die Punkteränge fahren und sich mit 10 WM-Zählern letztlich Platz 13 in der Fahrerwertung sichern, womit er insgesamt auch zufrieden war.

© Toyota
Ist für seine zweite Formel-1-Saison zuversichtlich: Cristiano da Matta
Nachdem er die Rennstrecken nun alle kennt, hat sich der 30-Jährige für sein zweites Jahr in der Königsklasse eine Steigerung vorgenommen.
Da Matta will bester Pilot hinter den Fahrern der Top Teams sein
"Ich möchte die Rennen gerne immer in den Top 10 beenden und hoffe, dass ich am Ende des Jahres hinter den Fahrern der vier Top Teams Neunter in der WM sein werde. Ich glaube, dass das ein gutes Ergebnis für mich wäre", erklärte da Matta in Jerez gegenüber 'F1Total.com'.
Dass er seine eigene Zielsetzung erfüllen kann, daran glaubt der Toyota-Pilot fest. Schließlich wird nicht nur er selbst die Saison 2004 mit mehr Erfahrung angehen, sondern auch sein Team, welches sich kürzlich durch Mike Gascoyne verstärkte.
Verpflichtung Gascoynes wird Toyotas Fortschritte im Bereich Konkurrenzfähigkeit beschleunigen
Für da Matta ist die Verpflichtung des Engländers ein großer Gewinn. Seiner Ansicht nach wird sich das Team dadurch nämlich im nächsten Jahr kontinuierlich verbessern können. "Wir werden uns sicherlich schon in der ersten Saisonhälfte immer etwas steigern. In der zweiten Saisonhälfte hoffe ich dann aber auf größere Verbesserungen", so da Matta, der weiß, dass es etwas Zeit braucht, bis sich die Arbeit von Gascoyne auch in Form von Ergebnissen auf der Rennstrecke auszahlen wird.
Auf die intensive Zusammenarbeit mit dem seit dem 1. Dezember in Diensten von Toyota stehenden Technischen Direktor freut er sich. "Mike besitzt die Erfahrung die uns bisher gefehlt hat, und er bringt auch eine Menge im Bereich Führung mit?, erläutert da Matta. "Ich sehe seine Verpflichtung mit viel Optimismus und bin sicher, dass wir durch ihn einige gute Ergebnisse erreichen können."
Kampf um die WM unrealistisch ? Sieg aber möglich
Insgeheim träumt da Matta wie jeder andere Formel-1-Pilot natürlich vom Gewinn der Weltmeisterschaft, doch bis es so weit ist, wird er sich noch etwas gedulden müssen. "Ich würde natürlich liebend gerne schon im nächsten Jahr um die WM fahren", zeigte sich der Brasilianer von seiner ehrgeizigen Seite und fügte an: "Doch ich weiß, dass das noch nicht realistisch ist."
Einen Achtungserfolg, wie Toyotas ersten Sieg in der Formel 1, hält er hingegen aber nicht für unmöglich: "Es ist natürlich im Moment schwer zu sagen, denn ich habe das neue Auto ja noch nicht fahren können, doch ein Sieg sollte machbar sein", sagte der Brasilianer, der in dieser Hinsicht auch die Reifensituation dieses Jahres im Hinterkopf gehabt haben dürfte.
Lob für Michelin
Mit Michelin ist er ohnehin "sehr zufrieden", denn die Franzosen haben nun einmal "für warme und heiße Bedingungen einen sehr starken Reifen", wie dieses Jahr gezeigt hat. Darüber hinaus arbeiten sie intensiv daran, den Rückstand gegenüber Bridgestone unter nassen Bedingungen aufzuholen.
Dass das schwarze Gold der Formel 1 letztlich über Sieg oder Niederlage entscheidet, sieht da Matta gelassen, denn es käme ohnehin nur darauf an, auf der richtigen Seite zu stehen was das Wetter anbelangt.

