Gerhard Berger als Toyota-Teamchef?
Spekulationen um die Zukunft von Gerhard Berger: Wird der Tiroler bei Toyota der Nachfolger des Schweden Ove Andersson?
(Motorsport-Total.com) - Etwas mehr als zwei Monate ist es her, seit Gerhard Berger den Posten als BMW-Motorsportdirektor aufgegeben hat. Mindestens ein Jahr Auszeit wollte er sich nehmen. Weg vom Stress der Formel 1, hin zum ruhigeren Familienleben. Doch schon jetzt wird spekuliert, ob und wann der Tiroler den Weg zurück in den Motorsport finden wird.

© xpb.cc
Blickt Gerhard Berger bereits auf eine Zukunft als Teamchef von Toyota?
Ein zweiter Dieter Quester, der von der "Droge Rennsport" nicht lassen kann, wird Berger zwar nicht werden, doch bei BMW hat der 44-Jährige gezeigt, dass er auch mit Management-Qualitäten ausgestattet ist. Nun berichtete der Kölner 'Express' bereits, dass Berger ab 2005 Teamchef bei Toyota werden könnte.
Ove Andersson, der bisher diesen Posten besetzt, wird sich dann vermutlich in den Ruhestand verabschieden. "Das wäre eine reizvolle Aufgabe", gestand Berger gegenüber dem 'Express'. "Ich wäre nicht abgeneigt, ein Team zu leiten." Doch bekanntlich wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
Noch sitzt Andersson fest im Sattel, und Berger wird es sich nicht nehmen lassen, seine neu gewonnene Freizeit zu genießen. Doch im Zuge der zähen Verhandlungen von Ralf Schumacher mit dem Williams-Team taucht eine brisante Parallele auf: So soll Schumachers Manager Willi Weber wieder mit Toyota verhandeln. Sollten beide Spekulationen zu einem Ergebnis kommen, so wären Ralf Schumacher und Gerhard Berger bei Toyota wieder vereint.

