• 23.08.2007 20:10

Coulthard spinnt Verschwörungstheorien

David Coulthard hatte im Rahmen der FIA-PK die Lacher auf seiner Seite, als er sich über die Stallduelle bei den beiden Topteams lustig machte

(Motorsport-Total.com) - Es sagt viel über diese merkwürdige Formel-1-Welt aus, wenn sich am heutigen Donnerstag im Fahrerlager die Topstory darum drehte, dass sich zwei Fahrer gar nicht erst sehen ließen. Dabei handelte es sich nicht um irgendwelche Fahrer, sondern um die beiden Männer, die das Zwischenklassement des Championats aktuell anführen. Namentlich sind dies Lewis Hamilton und Fernando Alonso.

Titel-Bild zur News: David Coulthard

David Coulthard hatte die Lacher der Journalisten heute auf seiner Seite

Offenbar wurde das Duo von seinem Team in Istanbul festgehalten, um die Differenzen auszusortieren, die als Folge der vielen Dummheiten entstanden waren, die sich zwischen den beiden während des letzten Rennwochenendes in Ungarn abgespielt hatten.#w1#

Coulthard fuhr früher für McLaren-Mercedes

Während der offiziellen FIA-Pressekonferenz wurde David Coulthard in seiner Eigenschaft als ehemaliger McLaren-Mercedes-Pilot nach seiner Sicht der Dinge befragt. Coulthard stellte klar, dass es für ein Team sehr schwierig sei, völlig ausgewogen zu handeln, wenn zwei Fahrer in den eigenen Reihen stehen, die in einen harten Zweikampf verwickelt sind.

In diesem Zusammenhang kam er auf Felipe Massa zu sprechen, der vor ihm auf der Bühne saß: "Wer weiß", meinte der Red-Bull-Racing-Pilot, "vielleicht unterstützte Ferrari ja absichtlich Räikkönen, als sie im Qualifying diese Sache mit Felipe machten!" Der Zwischenfall, über den er sich lustig machte, ereignete sich während des Qualifyings auf dem Hungaroring, als das Team vergaß, Massas Rennwagen aufzutanken.

Massa beteuert: "Es war ein Missverständnis"

Der Brasilianer wiegelte lachend ab: "Das war nur ein Missverständnis." Der Schotte feuerte postwendend zurück: "Kein Benzin in den Tank deines Autos zu füllen, würde ich als ziemlich fundamentales Missverständnis bezeichnen. Eventuell drehte es sich ja um eine Verschwörungstheorie, weil die deinen Teamkollegen unterstützen."

Massa wertete dies als Scherz und betonte, es sei keinesfalls konspirativ gehandelt worden. "Na gut, dann wünsche ich dir viel Glück", sagte Schottlands Comedy-King abschließend. Im Medienzentrum reagierten die Ohrenzeugen mit einer brüllenden Lachsalve, denn das war genau der Stoff, den die Formel in diesen Tagen mit den zahlreichen umherschwirrenden echten Verschwörungstheorien braucht...