• 11.09.2010 09:52

  • von Fabian Hust

Coulthard: Schon kleine Fehler bezahlt man teuer

David Coulthard über die Magie von Monza, den erforderlichen Fahrstil auf dem Hochgeschwindigkeitskurs, und wer hier stark sein sollte

(Motorsport-Total.com) - Mit dem Großen Preis von Italien bestreitet die Formel 1 an diesem Wochenende einen der wenigen im Formel-1-Terminkalender verbliebenen Klassiker: "Monza ist eine der klassischen Strecken, und der Sinn für Geschichte ist spürbar, wenn man hier ankommt", so David Coulthard gegenüber dem 'Daily Telegraph'.

Titel-Bild zur News: Jenson Button

Jenson Button ist in den Augen von David Coulthar ein Fahrer mit sauberem Fahrstil

Wenn man durch den Wald laufe und die alten Steilwandkurven sehe, könne man sich in die Fünfziger- und Sechzigerjahre zurückversetzen. Allerdings damit auch in die eine oder andere schwarze Stunde. So starb vor 40 Jahren Jochen Rindt, der einzige Fahrer, dem posthum der WM-Titel verliehen wurde. Auch Ronnie Peterson verlor vor 32 Jahren auf der italienischen Hochgeschwindigkeitsstrecke sein Leben.#w1#

Seit vielen Jahren ist die Strecke Gott sei Dank sicherer, und so überwiegen die positiven Erinnerungen: "Mein Sieg hier aus dem Jahr 1997 ist mir natürlich besonders in Erinnerung geblieben. Nicht zuletzt, weil mir mein Pokal vom italienischen Hengst höchstpersönlich, Sylvester Stallone, überreicht wurde."

Die Strecke an sich habe einen einzigartigen Charakter, da man mit so wenig Abtrieb fahre und es lediglich zwei Schikanen gebe: "Ein kleiner Fehler kann einem die gesamte Gerade über Zeit kosten, es ist also entscheidend, dass man das Bremsen richtig hinbekommt."

Auf der Strecke gehe es darum, am Lenkrad nur kleine Bewegungen zu vollführen: "Das könnte womöglich den Stärken von Jenson entgegenkommen. Ihr Auto sieht hier mit und ohne seinen F-Schacht gut aus. Auch Ferrari braucht ein großes Ergebnis. Für Red Bull wird es das Ziel sein, ordentlich Punkte zu holen, bevor wir zurück auf die Strecken nach Asien kommen, auf denen mehr Abtrieb erforderlich ist."