Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Coulthard mahnt zu mehr Disziplin am Start
David Coulthard fordert von seinen Kollegen nach der Karambolage in Indianapolis mehr Disziplin am Start - Ralf Schumacher weist Schuld von sich
(Motorsport-Total.com) - Es kam, wie es kommen musste: In der neuralgischen ersten Kurve von Indianapolis, in der es schon im Vorjahr so heftig gekracht hatte, dass sich Nick Heidfeld sogar überschlug, gerieten auch beim gestrigen Grand Prix der USA wieder mehrere Fahrzeuge aneinander. Ralf Schumacher musste sofort aufgeben, Rubens Barrichello und David Coulthard eine Runde später an der Box.

© Red Bull
In der ersten Kurve kam es wieder einmal zum unvermeidbaren Crash...
Vor allem Coulthard war anschließend sauer, weil das Thema noch im Fahrerbriefing besprochen worden war und sich alle darauf geeinigt hatten, auf den ersten paar Metern keinen Unsinn zu machen - gerade in Indianapolis, wo man ja gut überholen kann und am Start dementsprechend weniger riskieren muss. Der Schotte sah sich eines möglichen Punkteresultats beraubt, schließlich wurde sein Red-Bull-Teamkollege Mark Webber am Ende Siebenter.#w1#
"Wir reden immer wieder darüber, dass man in der ersten Kurve keine Punkte holt", schimpfte der Routinier. "Man holt die Punkte erst bei der Zieldurchfahrt. Wir sind uns alle einig, dass man abseits der Linie racen kann, dass man versuchen kann, jemanden auszubremsen, fein, aber man darf sich nie berühren! Das sind keine Sportwagen oder NASCAR-Autos, bei denen man Metall reiben kann. Wir verbiegen hier Kohlefaser - und das geht nun einmal nicht."
Coulthard warf Schumacher kein direktes Wort der Kritik an den Kopf, doch Barrichello wunderte sich: "Ich weiß nicht, ob jemand Ralf in mich hineingeschmissen hat, aber er kam seitlich angeflogen und brach dabei meine Radaufhängung." Schumacher wies die Schuld prinzipiell von sich, auf die Frage, ob es sein Fehler oder ein normaler Rennunfall gewesen sei, entgegnete er jedoch zögernd: "Ein bisschen von beidem."
Aber: "Ich fuhr hinter einigen Autos in die erste Kurve rein, habe dann eigentlich ziemlich früh gebremst, aber die Räder haben trotzdem ein bisschen blockiert. Ich war ein bisschen zu weit und dann kam David noch von außen - und wir haben uns halt getroffen. So etwas passiert halt mal, gerade in so einer Situation des Rennens, in der ersten Kurve. Da versuchen alle, einen Platz gutzumachen, und dann wird die Luft schon mal dünn", rechtfertigte sich der Toyota-Pilot.

