• 25.09.2010 15:33

  • von Stefan Ziegler & Marco Helgert

Coulthard erwartet Richtungsentscheidung in Singapur

Nach Ansicht von David Coulthard könnte das Rennen in Singapur schon die Richtung im WM-Kampf vorgeben - die Duelle sind bereits vorgezeichnet

(Motorsport-Total.com) - Das Rennen in Singapur ist nicht nur eine beeindruckende Veranstaltung. Auch die Weichen für den WM-Kampf könnten hier gestellt werden. Zumindest erwartet Ex-Formel-1-Fahrer David Coulthard, dass das Nachtrennen schon eine Vorentscheidung im WM-Kampf sein könnte. "Nach Wochen des Hin und Her könnte uns das Qualifying am Samstag einen Hinweis auf die WM-Enscheidung geben - ich kann es kaum erwarten", schrieb er im 'Daily Telegraph'.

Titel-Bild zur News: David Coulthard

David Coulthard freut sich auf die einzelnen Etappen des WM-Kampes

Der Schotte ist gespannt, wie sich die Lage seit Budapest entwickelt hat. "Red Bull drückte der Konkurrenz damals einen riesigen Abstand auf. Und auch Singapur ist eher langsam und verlangt viel Abtrieb", erklärte er. Nach Budapest sah sich Red Bull Vorwürfen ausgesetzt, dass die Frontflügel flexibel wären, später gab es Gerücht um den Unterboden. Seither wurden die Tests der FIA verschärft.#w1#

"Ich glaube, dass McLaren hier viel näher an Red Bull und Ferrari sein wird als in Budapest", so Coulthard. Doch daran seien nicht unbedingt die angezogenen FIA-Vorgaben schuld. "Es gibt in Singapur ein paar heftigere Geraden. Da kann der McLaren wieder Zeit aufholen. Dennoch erwarte ich, dass Red Bull die Pole holt. Das ist wichtig, aber nicht allentscheidend."

Im WM-Kampf kommt es ohnehin auf mehr als Rennen oder ein Qualifying an, der Kampf zwischen Mark Webber, Lewis Hamilton, Fernando Alonso, Jenson Button und Sebastian Vettel werde auch auf anderen Gebieten geführt. "In Bezug auf diese fünf Fahrer gibt es keinerlei Fragezeichen. Drei von ihnen sind bereits Weltmeister und niemand zweifelt die Fähigkeiten von Mark Webber und Sebastian Vettel an", so Coulthard gegenüber 'Autosport'.

"Fernando ist quasi der Geheimfavorit, denn er hat die Unterstützung des kompletten Teams. In Singapur war er zweimal richtig gut, also wird er zuversichtlich sein", fuhr er fort. Doch auch im Lager der anderen WM-Kandidaten dürfte Zuversicht herrschen. "Man könnte sagen, dass Lewis bei seinen Duellen etwas mehr Vorsicht walten lassen sollte, aber er ist nun einmal ein so großartiger Rennfahrer", fuhr er fort. "Er sucht ständig seine Chance und bei diesem Fahrstil schießt man halt auch einmal über das Limit hinaus. Ein Fehler macht ihn aber noch nicht zu einem fehleranfälligen Piloten. Deswegen muss man ihn nicht infrage stellen."

Doch im Falle von Hamilton sitzt der größte ohnehin im eigenen Haus: Button. "Bislang ging es zwischen den beiden betont friedlich zu, doch irgendwann wird der Punkt kommen, an dem beide ihren Titelkampf vorantreiben müssen. Die Intensität wird zunehmen und das zu beobachten dürfte sehr interessant sein", so der Schotte, der die Stimmung bei McLaren aus seiner eigenen Karriere dort gut kennen dürfte.

"Es wäre einfach großartig, wenn die ersten drei Startreihen im Endspurt der Saison jeweils von Red Bull, McLaren und Ferrari eingenommen würden", zeichnete er sein Wunschszenario. "Wir befinden uns in der Schlussphase dieser Meisterschaft und ich würde furchtbar gerne sehen, wie diese Jungs im direkten Duell gegeneinander antreten - ohne, dass da noch jemand dazwischenfunkt."