Coulthard: "Erfreut, wieder auf dem Podium zu stehen"
Nach toller und beherzter Fahrt zu Platz zwei in Hockenheim sprach David Coulthard über sein überaus turbulentes Rennen
(Motorsport-Total.com) - Frage: "David, hast du etwas vom Unfall in der ersten Kurve mitbekommen?"
David Coulthard: "Naja, das Meiste habe ich am großen Bildschirm gesehen. Als wir hinter dem Safety-Car fuhren, kamen gerade Wiederholungen. Ich konnte erkennen, dass Kimi auf der Außenbahn war und da waren Autos, die herumgezuckt sind. Da wurde um Positionen gekämpft, vielleicht haben sie sich nicht gesehen. Dadurch kam es zur Kollision."

© xpb.cc
Mit einer tollen Leistung antwortete Coulthard heute seinen Kritikern
Frage: "Durch den Unfall kamst du auf Platz sechs nach vorne, dann hast du einen langen Mittelstint eingelegt und warst dadurch vor Alonso, auch in Schlagdistanz zu Trulli und Michael. Erzähle bitte, wie es dann weitergegangen ist!"
Coulthard: "Wie gesagt, ein langer Mittelstint. Zu Beginn dieses Stints hatte ich ein wenig Probleme. Als ich an die Box kam, passte die Balance wirklich sehr gut und ich dachte schon an einen sehr guten Nachmittag. Nach dem Stopp hatte ich Untersteuern und es hat zehn Runden gedauert, bis es besser wurde. Mit dem dritten Satz war es nicht anders und das hat es schwierig gemacht, hinter den anderen Autos meine Pace zu gehen, die ich alleine schon gehen konnte. Dann habe ich Michael einzuschätzen versucht, als er an Jarno vorbeiging, dann ging auch ich an ihm vorbei. Ich habe die Bremsen dabei überhitzen lassen, aber in der nächsten Kurve kriegte ich ihn dann endgültig."
Speed "unterschiedlich auf verschiedenen Abschnitten"
Frage: "Warst du in der Schlussphase schneller als Michael?"
Coulthard: "Es war überraschend, unterschiedlich auf verschiedenen Streckenabschnitten. Beim Anbremsen der Haarnadel war ich viel besser als er, auch in der achten Kurve, die vor der Mercedes-Benz-Tribüne. Er wiederum war im Stadion sehr gut unterwegs und das hat es schwierig gemacht, vor den Haarnadeln ein Manöver einzuleiten. Ich dachte zu dem Zeitpunkt, es kann eine Weile dauern, bis ich ihn mir zurechtlegen kann."
Frage: "Du hast Jarno außen in der Haarnadel fast genauso überholt wie es Michael vorgezeigt hat. War das Absicht?"
Coulthard: "Nein, aber ich war zuversichtlich, einen Tick hinter der 100-Meter-Tafel bremsen zu können. Ich war natürlich in seinem Windschatten, bekam auch etwas Schmutz auf die Reifen, also kam ich ein bisschen von der Linie ab und dadurch konnte Jarno noch einmal kontern. Er hielt seine Linie und so konnte ich nicht weiter dagegen halten, aber in der achten Kurve verpasste er die Ideallinie ein bisschen und ich hatte eine bessere Traktion."
"Bin erfreut, wieder auf dem Podium zu stehen!"
Frage: "Es war ein schwieriges Wochenende für dich, auch mit dem Druck von außen. Wie fühlst du dich jetzt nach so einem Rennen?"
Coulthard: "Natürlich bin ich erfreut, wieder auf dem Podium zu stehen. Seit Melbourne war es eine schwierige Saison für mich und ich hatte stets Schwierigkeiten im Qualifying. Meine Pace in all den anderen Sessions war gut und das ist natürlich der Schlüssel zu künftigem Erfolg."
Frage: "Von deinem Startplatz aus ist der zweite Platz hervorragend. Du musst überglücklich sein."
Coulthard: "Ja, wobei mir der Zwischenfall in der ersten Kurve entgegen kam, bei dem das Team leider Kimi verloren hat. Mein Speed war gut, ich stoppte wie die Gegner und hatte zum Schluss nicht die Probleme mit Blasen auf den Reifen, wie sie Jarno hatte. Michael hatte noch den Reifenschaden und ich griff an."
Frage: "In der ersten Runde musst du aber auch aus eigener Kraft überholt haben, oder nicht?"
Coulthard: "Naja, ich wollte vor der Safety-Car-Runde an Michael vorbeigehen und habe dabei einen Platz an Mark verloren. Den musste ich erst einmal zurückgewinnen und dann hatte ich auch noch die Toyota zu überholen. Der mittlere Teil des Rennens war aber recht ruhig, ich fuhr nur gegen die Uhr und wollte vor Fernando wieder aus der Box kommen und mich dann mit Michael und Jarno anlegen."
Hartes Überholmanöver gegen Trulli geglückt
Frage: "Wie hast du das Überholmanöver gegen Jarno gesehen?"
Coulthard: "Es war so ähnlich wie Michaels Manöver gegen ihn. Er hat die Innenseite verteidigt, also musst du nach außen gehen. Ich wollte am selben Punkt bremsen wie in der Runde davor, aber die Reifen hatten Staub aufgesammelt, daher überschoss ich die Kurve leicht. Aus der Kurve heraus duellierten wir uns. Er ist auf seiner Linie geblieben und dadurch war ich zur Hälfte auf der Strecke, zur Hälfte im Gras, aber in der nächsten Kurve kam er ein wenig von der Linie ab und dann schlüpfte ich durch."
Frage: "Wie sehr konntest du Michael unter Druck setzen, als er vor dir fuhr?"
Coulthard: "Auf die Runde gesehen war ich schneller als Michael, aber er hatte dort Vorteile, wo es für das Überholen entscheidend ist, nämlich aus der letzten Kurve zu Start und Ziel, wodurch er die erste und zweite Kurve meistern konnte, aber ich war beim Anbremsen der Haarnadel schneller, in der achten Kurve und im Stadion-Komplex, aber da war nichts zu machen."
Frage: "Dein Gesicht ist etwas röter als das von Juan-Pablo. Wie anstrengend war es?"
Coulthard: "Wenn man im Rennen fährt, wird einem nicht bewusst, wie anstrengend es ist, aber wenn das Rennen aus ist, hast du nichts mehr, worauf du dich konzentrieren musst. Natürlich ist es heiß und wenn man sich mitten in einem Zweikampf befindet hat man einen anderen Druck als wenn man problemlos führt. Hinten muss man ein bisschen härter arbeiten, aber der beste Platz ist ganz vorne, keine Frage..."

