• 10.06.2006 13:02

  • von Marco Helgert

Cosworth bleibt für 2007 optimistisch

Williams wird 2007 wohl mit Toyota-Power fahren, doch bei Cosworth schrillen keine Alarmglocken, man verhandle noch mit einigen Teams

(Motorsport-Total.com) - Für Cosworth ist Williams die Speerspitze im Formel-1-Programm. Mit dem britischen Traditionsrennstall schloss man aber lediglich einen Vertrag über ein Jahr ab, der Ende 2006 ausläuft. Hinter vorgehaltener Hand ging man gerade nach den guten Leistungen zum Saisonstart davon aus, dass Williams auch künftig mit Cosworth-Triebwerken fahren würde, doch dieser Plan steht nun auf der Kippe.

Titel-Bild zur News: Cosworth-V8-Motor

Welches Teams fährt in der Saison 2008 mit dem Cosworth-V8-Motor?

Die Anzeichen, dass Williams für 2007 auf Toyota-Motoren umschwenkt, mehren sich. Cosworth stünde somit nur mit der Scuderia Toro Rosso da, die vertraglich sogar die Möglichkeit hätten, weiterhin schaumgebremste V10-Triebwerke einzusetzen. Sollte Williams mit Toyota-Power fahren, wäre noch MF1 Racing als Partner frei.#w1#

Bei Cosworth halten sich die Sorgen diesbezüglich aber in Grenzen, was wiederum Gerüchte anheizen könnte, die Red Bull Racing 2007 wieder mit Cosworth-Triebwerken in der Formel 1 sehen. Zwar sehe es so aus, als ob Williams wechselt, "aber wenn das der Fall ist, dann ist es eben so", wird Cosworth-Geschäftsführer Bernard Ferguson von 'autosport.com' zitiert.

"Sie hatten einen Vertrag über ein Jahr und solange werden wir weitermachen und versuchen, im Rest des Jahres so konkurrenzfähig wie möglich zu sein", fuhr er fort. "Ob es andere Teams für das nächste Jahr gibt? Wir reden noch mit den Leuten, aber noch ist nichts entschieden. Aber wir sind optimistisch und glauben, dass wir den anderen weiter auf den Geist gehen werden."

Sollte dennoch kein neues Team gefunden werden, so könnte zumindest Toro Rosso auf aktuelle V8-Aggregate umsteigen. "Aber das ist ihre Entscheidung", so Ferguson. "Der V10 ist auch im nächsten Jahr noch zugelassen. Ich weiß nicht, was passieren würde, wenn das Einfrieren vorgezogen werden würde, aber wir haben einen Vertrag über V10-Motoren. Wenn Toro Rosso den Vertrag ändern möchte, dann setzen wir uns zusammen. Es wäre großartig, wenn dann ein Deal zustande kommt."