Claire Williams: Wolff war nie als Teamchef geplant

Trotz seines intensiven Engagements für den Rennstall im Jahr 2012 war Toto Wolff offenbar nie dafür vorgesehen, Frank Williams als Teamchef zu beerben

(Motorsport-Total.com) - Im Januar dieses Jahres wurde bekannt, dass Toto Wolff bei Mercedes die Nachfolge von Norbert Haug als Motorsportchef antritt. Der Österreicher hält neben dieser operativen Funktion auch 30 Prozent der Teamanteile. Bevor er sich dieser Herausforderung stellte, war er beim Williams-Rennstall stark engagiert.

Titel-Bild zur News: Claire Williams und Toto Wolff

Claire Williams hat die Aufgaben von Toto Wolff im Tagesgeschäft übernommen

Wolff hält über die Firmen Williams Invest Holdings und Williams Holdings bis heute 15,5 Prozent der Williams-Aktien und ist damit nach Frank Williams (50,8 Prozent) und der Citibank-Tochter Vidacos Nominees (20,8 Prozent) drittgrößter Aktionär des in Frankfurt börsennotierten Unternehmens. Nach der Trennung vom damaligen Vorstandsvorsitzenden Adam Parr übernahm der Österreicher 2012 dann auch mehr und mehr operative Funktionen im Tagesgeschäft.

Doch den Plan, dass er eines Tages Frank Williams beerben soll, hat es offenbar nie gegeben: "Toto war nie dafür vorgesehen, das Team zu leiten - das war nicht der Plan", erklärt Teamchef-Stellvertreterin Claire Williams gegenüber 'Formula1.com'. "Wir hatten eine Lücke zu füllen und Toto war geschäftsführender Direktor, Teil des Teams, da war es nur logisch, dass er diese Rolle annahm. Es war aber nie der Plan, dass er in Franks Fußstapfen treten soll, sobald Frank geht."

Nachdem Gespräche mit potenziellen externen Kandidaten gescheitert waren, entschied man sich in Grove dazu, die Williams-Tochter als neue Führungspersönlichkeit aufzubauen. Den Abschied von Wolff bedauert sie aber: "Ich habe vergangenes Jahr viel mit Toto zusammengearbeitet und viel von ihm gelernt. Es war schön, ihn bei uns zu haben. Er ist immer noch Aktionär und es wäre großartig, wenn er das auch bleiben würde, aber ich glaube, er hat andere Verantwortlichkeiten."