Chandhok will bescheiden bleiben

Karun Chandhok will auch zukünftig nicht als "Lautsprecher" auftreten, bestreitet aber, dass ihm der nötige Killerinstinkt fehle

(Motorsport-Total.com) - Im sportlichen Bereich sind die Erfolge Karun Chandhoks in der Formel 1 durchaus noch steigerungsfähig, dafür nimmt er jedoch in der Sympathiewertung vieler Beobachter einen der vorderen Ränge ein. Wer dem Inder im Fahrerlager begegnet, erlebt einen freundlichen, zurückhaltenden, ja fast bescheidenen auftretenden Piloten. Was auf den ersten Blick eine Tugend ist, kann sich im harten Geschäft der Formel 1 jedoch auch schnell zum Nachteil entwickeln.

Titel-Bild zur News: Karun Chandhok

Karun Chandhok will auch in Zukunft mit beiden Füßen auf dem Boden bleiben

So sind manche Beobachter der Meinung, dem 27-Jährigen fehle der nötige Killerinstinkt, um sich in der Formel 1 durchzusetzen. Sogar der Spitzname "Mr. Modest", sinngemäß übersetzt "Herr Zurückhaltung", machte im Fahrerlager bereits die Runde. Darauf angesprochen antwortet der Inder, dass diese Haltung seinem Temperament entspreche: "Mr. Modest, hmmm. Ich bin immer noch der gleiche, ich denke nicht, dass ich mich verändert habe", sagt Chandhok gegenüber 'gulfnews.com.'

Er weist jedoch zurück, dass sein im Vergleich zu anderen Kollegen ruhiges Auftreten, ein Zeichen mangelnder Durchsetzungsfähigkeit sei. "Ich glaube nicht, dass das ein Zeichen für einen fehlenden Killerinstinkt ist. Es geht darum, mit beiden Füßen auf dem Boden zu bleiben, mit Killerinstinkt hat das nichts zu tun." Daher will er auch zukünftig nichts an seinem Verhalten ändern und lieber durch Taten als durch große Worte überzeugen.

"Wenn jemand glaubt, er müsse in die Welt hinausgehen und allen sagen, wie toll er ist, dann ist das ein Zeichen von Unsicherheit. Wenn du deine Sache gut machst, egal was immer es auch ist, musst du andere nicht ständig daran erinnern. Der Glaube an dich selbst reicht aus", ist Chandhok überzeugt. Daher wird sein Motto auch weiterhin lauten: "Mach deine Arbeit und lebe dein Leben."