Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Carabante verspricht: HRT bleibt spanisch
Der Toyota-Deal von HRT steht offenbar kurz vor dem Abschluss - Zielsetzung: Bestes neues Team werden - Jose Ramon Carabante beruhigt die Spanier
(Motorsport-Total.com) - HRT belegt oftmals die letzten Plätze im Grid der Formel 1. Aber an diese Position wollen sich die Spanier nicht gewöhnen. Es soll vorangehen. Der erfahrene Technikberater Geoff Willis hat sich nach der Trennung des Teams von Chassisbauer Dallara nach verschiedenen Optionen für die Zukunft umgeschaut und ist offenbar in Deutschland fündig geworden. HRT will eine enge Kooperation mit Toyota Motorsport GmbH (TMG) in Köln etablieren.

© HRT
Carabante hatte das Team vor der Saison kurzfristig von Campos übernommen
Teamchef Colin Kolles bezeichnete die voraussichtliche Zusammenarbeit als "gute Option". Unterschrieben ist allerdings offenbar noch nichts. Man will den Windkanal, Personal und auch die Entwürfe des 2010er-Toyotas in Köln nutzen, um sich technisch besser aufzustellen. Großer Verlierer des neuen Deals könnte die Holzer-Gruppe sein. "Wir produzieren alle Metallanbindungen am Auto wie Radträger, Lenkung, Bremspedale, Wasser- oder Ölkühler", sagt Günther Holzer in der 'Augsburger Allgemeinen'.#w1#
Es wäre fraglich, ob die Unternehmensgruppe aus Bobingen weiter als Zulieferer von HRT agieren könnte, zumal TMG alle nötigen Produktionsmaschinen samt entsprechendem Material in Köln einsatzbereit hat. Holzer, der offenbar auch Toro Rosso beliefert, könnte also bald einen wichtigen Kunden verlieren. Auch in Spanien macht man sich Sorgen wegen des anstehenden Toyota-Deals.

© Toyota
Nach dem Toyota-Rückzug: Bei TMG in Köln-Marsdorf sind derzeit Kapazitäten frei Zoom
Die Region Murcia gilt als Heimat des neuen Formel-1-Rennstalls, die Region ist sogar offizieller Sponsor des Teams von Jose Ramon Carabante. Er beruhigt die Landsleute vorsichtshalber. Seine Mannschaft werde auch in Zukunft seine Heimat in Murcia haben, "weil das Projekt hier geboren wurde", so der Spanier gegenüber der Agentur 'EFE'. In wessen Land ich geboren werde, dessen Stattsbürgerschaft genieße ich - auch nach einem Umzug innerhalb der EU.
"Ein solcher Vertrag würde die Position von HRT im Kampf um die Krone des besten neuen Teams stärken. Und das ist unser allererstes Ziel", so der spanische Geschäftsmann weiter. Angeblich wird mit TMG gleich ein Vertrag für die kommenden zwei Jahre angestrebt. Vermutliches Volumen: 15 Millionen Euro. Die aktuelle Situation von Carabante könnte allerdings zum Stolperstein werden. Wegen einer gerichtlichen Auseinandersetzung ist derzeit ein Teil des Carabante-Vermögens eingefroren.

