• 23.04.2006 22:30

Button: "Wir müssen weniger Fehler machen"

Bei Honda werden am Montag die Köpfe rauchen, denn der Engländer möchte allen im Team klar machen, dass es so wie jetzt nicht weitergehen kann

(Motorsport-Total.com) - Jenson Button strahlte am gestrigen Samstag nach der Qualifikation: Mit Rang zwei schien im Rennen viel möglich zu sein. Doch der Sonntagnachmittag entwickelte sich zum Desaster. Button war nur zu Beginn schnell genug, zudem gab es Probleme bei gleich zwei der drei Boxenstopps. Nach dem Rennen und einem ersten Meeting mit dem Team stellte sich der Engländer den Fragen von mehreren Journalisten in Imola.

Titel-Bild zur News: Jenson Button

Vorbei mit "Sunnyboy" Button - am Montag möchte er Klartext reden

Frage: "Jenson, das muss ein enttäuschender Nachmittag gewesen sein, nicht wahr?"
Jenson Button: "Natürlich. Wir hatten einige Probleme im Rennen. Beim ersten Stopp gab es ein Problem mit der Radmutter, was uns vielleicht drei, vier oder fünf Sekunden gekostet hat. Beim zweiten Boxenstopp war der Tankschlauch noch am Auto. Der Chefmechaniker zog den Lollipop weg, ich fuhr los und zog einige Mechaniker mit. Ich habe dann in der Boxengasse gewartet, bis sie mir das Teil abgenommen haben. Aber das dauerte etwas, also verloren wir da auch Punkte."

"Das waren vielleicht 20 Sekunden, und wenn man 20 Sekunden in einem Rennen verliert, dann ist es verdammt schwer, das wieder aufzuholen, denn man fährt mitten im Verkehr, da wäre man aber im Normalfall gar nicht. Das Rennen verlief eigentlich gut. Ich weiß, dass der erste Stint kurz war, aber für uns hat das gut funktioniert. Beide ersten Stints waren gut, wir hätten wohl mit Massa und Montoya gekämpft."#w1#

Frage: "Wie sind die Aussichten für das nächste Rennen?"
Button: "Das ist schwer zu sagen, es ist ein hartes Wochenende, wir konnten keine richtigen Ergebnisse einfahren. Aber im Auto steckt viel Potenzial. Es macht keinen Unterschied, wenn man nicht dort ins Ziel kommt, wo man möchte. Es war ein schwieriges Wochenende, zwei Probleme im Rennen, die uns viel Zeit kosteten. Es ist enttäuschend."

"Ich habe alles getan, was ich konnte. Ich fuhr jede Runde wie im Qualifying und hier ist das nicht einfach. Es ist schwer, konstant zu sein, aber ein paar dieser Fehler können einem drei Punkte kosten. Es ist enttäuschend und wir müssen sicherstellen, dass wir diese Probleme nicht wieder haben werden. Wir werden keine Podestplätze einfahren und keine Siege erringen, wenn uns das wieder passiert."

Button hadert mit der momentan Situation

Frage: "Ist das nur Pech?"
Button: "Pech? Ich weiß nicht, ob das Pech ist, oder ob wir uns einfach nicht zusammenreißen. Wir dachten, dass wir in diesem Jahr bereit wären. Und vielleicht haben wir auch nur einen Fehler zu viel gemacht, aber hoffentlich haben wir nun alles aus dem Weg geräumt, sodass wir am Nürburgring ein gutes Rennen haben. Wir haben immer gesagt, dass im Auto Potenzial steckt, dass es wettbewerbsfähig ist und ich den bestmöglichen Job abliefere. Aber derzeit ist das alles nicht komplett genug. Es gibt einige Dinge, die wir lösen müssen, ehe wir zum Nürburgring gehen."

Frage: "War es schwer, nach dem zweiten verpatzten Stopp die Konzentration zu halten?"
Button: "Es war schwierig, auch weil das Auto leicht beschädigt wurde. Das Auto fühlte sich anders an, der Stabilität des Hecks hat das nicht geholfen, daher war es schwer. Vor allem wenn man weiß, dass man um einen Podestplatz kämpft. Es ist schwierig, aber wir müssen weitermachen, es ist ja nicht das erste Mal. Man muss eben einfach die gesamte Zeit über zu 100 Prozent angreifen."

Frage: "Wie war das Auto generell?"
Button: "Das Auto war gut, speziell im ersten Stint, da hatten wir eine gute Balance. Daher ist es ja so enttäuschend, dass wir nur dieses Ergebnis haben. Mehr kann ich dazu auch nicht sagen."

Frage: "Was kannst du am Nürburgring erwarten?"
Button: "Ich weiß es nicht, wir müssen abwarten. Wir testen in Silverstone, ich bin am Dienstag und Mittwoch im Einsatz. Hoffentlich wird es ein guter Test für uns, wir haben viele interessante Dinge zu testen, müssen auf das Setup achten. Es wird eine anstrengende Woche für uns und es wird uns am Nürburgring helfen. Wir können uns keine Fehler erlauben, wenn wir dort ankommen, es muss ein fehlerfreies Wochenende sein. Das brauchen wir, wenn wir Podestplätze haben wollen und um Siege kämpfen wollen."

Bei einem Treffen möchte Button alles auf den Tisch bringen

Frage: "Bist du nach diesen Vorkommnissen niedergeschlagen?"
Button: "Ja, natürlich. Ich werde morgen in die Fabrik gehen und hoffentlich ist jeder da, sodass wir ein wenig darüber reden können, wie es bisher in diesem Jahr läuft. Es soll ein motivierendes Gespräch werden, denn ich bin sicher, dass das alle brauchen. Hoffentlich ändert das etwas, das Auto hat die Pace. Im Qualifying hatten wir wenig Benzin, wenn man es mit Renault vergleicht. Sie kamen in Runde 24/25 rein. Wir wären im Qualifying ähnlich unterwegs gewesen mit so viel Benzin. Über eine Runde ist die Pace da. Im Rennen müssen wir es hinbekommen. Die Pace ist da auch gut, nicht so gut wie die von Renault oder von Michael (Schumacher), aber immer noch sehr gut."

"Damit könnte man um das Podest kämpfen, aber wir erreichen diese Ergebnisse nicht, weil wir Fehler machen. Das müssen wir lösen, denn es kostet in dieser Saison viele Punkte. Wir weichen da nicht aus, wir wissen, dass wir Probleme haben und jeder im Team arbeitet hart an einer Lösung. Morgen wird es ein interessantes Treffen mit dem gesamten Team geben. Hoffentlich können wir einige Sachen klären. Das Team arbeitet hart und wird alles geben, um es zu lösen. Wir müssen einfach weniger Fehler machen. Aber wir sind nicht schwach, definitiv nicht."

Frage: "Was passierte mit dem Mann mit dem Lollipop?"
Button: "Das weiß ich nicht. Ich denke, er sah, wie sich das Tankstutzen bewegte und riss den Lollipop hoch. Es ist hart für ihn, aber noch härter ist es für die Mechaniker. Einige von ihnen haben blaue Flecke, sind aber nicht ernst verletzt. Das ist gut. Aber das können wir ohnehin sofort lösen. Dieser Mann arbeitet sehr hart an den Boxenstopps, er hat schon tausende dieser Dinge gemacht und es war ein Fehler in all den Jahren, die ich hier bin. Man sollte nicht zu hart mit ihm umgehen, das wird ihm nicht wieder passieren."

Chance auf das Podest war gegeben

Frage: "Wenn du in Australien die Ziellinie überquert hättest, dann hättest du jetzt drei Punkte mehr in der Meisterschaft."
Button: "Das lässt sich jetzt einfach sagen. Wenn ich um einen Podestplatz gekämpft hätte, und ohne das Benzinproblem wäre es so gewesen, dann würde man diese Frage gar nicht stellen. Wir haben das Richtige getan. Wir waren in hier in einer guten Position, starteten von Rang zwei und hatten die Chance auf einen Podestplatz."

Frage: "Ist die Enttäuschung besonders groß, weil ihr als Zweiter und Dritter in der Startaufstellung standet?"
Button: "Wir wollen auf das Podest, das war das Ziel. Wir wussten, dass Michael schnell sein würde, wir wussten, dass Renault schnell sein würde. Renault hat ein schnelles Auto, sie haben die ersten drei Rennen der Saison gewonnen. Das wussten wir also. Wir sind nicht so schnell wie Renault und hier waren wir nicht so schnell wie Ferrari."

Frage: "Gab es also keine Chance auf den Sieg hier?"
Button: "Definitiv nicht. Ich weiß nicht, wie weit ich hinter ihnen gelandet wäre, wahrscheinlich 17 bis 18 Sekunden. Ihre Pace erreichen wir nicht."

Frage: "Hast du die Zuversicht, dass sich in den nächsten Wochen etwas ändert?"
Button: "Es werden Verbesserungen kommen und wir müssen sehen, ob sie gut genug sind. Wir können nicht sagen, ob wir beim nächsten Rennen schneller als sie sind, wir wissen das nicht. Wir werden drei Tage testen und dabei das Auto hoffentlich verbessern, um zu ihnen aufzuschließen."

Button: Habe Siege erwartet

Frage: "Hast du vor der Saison auch erwartet, nur um Podestplätze zu kämpfen?"
Button: "Nein, als die Saison begann, dachten wir, wir würden bei jedem Rennen um den Sieg kämpfen. Ich denke, in den ersten beiden Rennen waren wir dem recht nah. In Melbourne waren wir dann wegen der Temperaturen nicht so schnell. Hier waren wir auch nicht schnell genug, um zu gewinnen. Aber schaue man sich Fisichella an. Er sitzt im schnellsten Auto und hat in diesem Jahr ein Rennen gewinnen können. Ich gebe alles und das Team arbeitet hart, aber wir schaffen es noch nicht."

Frage: "Werden morgen auch böse Worte bei dem Treffen fallen?"
Button: "Definitiv. Wir müssen unsere Probleme ansprechen, dabei hat es keinen Sinn, auf bestimmte Personen zu zeigen, denn da können wir sicher sein, dass es nicht wieder passieren wird. Wir alle machen Fehler. Es soll also motivieren, sie sollen wissen, dass ich noch positiv eingestellt bin und dass ich mich nicht zurücklehnen werde, weil es ja nichts mehr bringen würde und wir ohnehin keine Rennen gewinnen können. Ich gebe weiter alles und genau deswegen möchte ich ihnen das sagen."

Frage: "Wie steht es deiner Meinung nach in der Meisterschaft?"
Button: "Alonso hat um die 35 Punkte (36; Anm. d. Red.), nach vier Rennen. Das ist schon ein großer Abstand. Aber das war schon einmal da, es ist zu früh, um über die Meisterschaft zu reden. Man könnte selbst zu Alonso nicht sagen, dass er die Meisterschaft einfach einfahren wird, denn das ist nicht der Fall. Wir hatten vier Rennen, 14 kommen noch."

Frage: "Ist Ferrari zurück im Spiel?"
Button: "Sie sind schnell und hatten eine großartige Strategie. Aber wenn man sich den Rennspeed anschaut, dann sind sie nicht so schnell wie Renault, sie hatten aber die bessere Strategie."