• 25.03.2011 19:20

  • von Roman Wittemeier

Button: Was kommt nach 2012?

Jenson Button will noch "einige Jahre Formel 1 fahren", möchte mit McLaren in Richtung Rente marschieren: "Kann mir nicht vorstellen, woanders hinzugehen"

(Motorsport-Total.com) - Den ersten Formel-1-Tag der neuen Saison schloss Jenson Button als schnellster Pilot ab. Im zweiten Freien Training in Melbourne fuhr der Weltmeister von 2009 die Bestzeit und setzte damit gleich zwei Signale. Einerseits wurde somit schnell deutlich, dass McLaren pünktlich zum Auftakt in deutlich besserer Form ist als während der Wintertests, und zweitens stellte Button klar, dass auch im Pirelli-Zeitalter mit ihm zu rechnen ist.

Titel-Bild zur News: Jenson Button

Jenson Button möchte nie mehr zu einem anderen Formel-1-Team wechseln

Der Brite muss sich auch 2011 wieder gegen das hoch eingeschätzte "Vollgastier" Lewis Hamilton behaupten. Im vergangenen Jahr hielt Button erstanlich gut mit, nutzte seine Chancen konsequent und lag lange Zeit in der Gesamtwertung vor seinem Teamkollegen. Sollte ihm dies auch in der neuen Saison gelingen, steht einer vorzeitigen Verlängerung des am Ende 2012 auslaufenden Vertrages nichts im Wege.

"Ich möchte noch ein paar Jahre Formel 1 fahren", stellt Button gegenüber der Agentur 'PA Sport' klar. "Irgendwann werde ich mal an einen Punkt kommen, wo ich denke, dass ich es nicht mehr möchte, sondern etwas anderes ausprobieren will. Aber dieser Punkt ist noch nicht erreicht. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ich so schnell dorthin gelange."


Fotos: Jenson Button, Großer Preis von Australien


Im Jahresverlauf wird man wohl Vertragsgespräche aufnehmen. Der Ausgang dieser Verhandlungen hängt vielleicht nicht ausschließlich von Lust und Leistung ab, sondern auch von den Zukunftsplänen des Teamkollegen. Lewis Hamilton soll erste Annäherungsversuche von anderen Teams wahrgenommen haben, bekennt sich aber zu seinem aktuellen Arbeitgeber. Dennoch: Sollte der Champion von 2008 wechseln, dann würde McLaren wahrscheinlich wenigstens Button mit allen Mitteln halten wollen.

"Ich kann mir nicht vorstellen, nach McLaren noch einmal woanders hinzugehen", sagt der schnellste Mann des Melbourne-Freitags. "Ich bin hier wirklich glücklich. Als ich jünger war, in meinen ersten Formel-1-Jahren, hätte ich mir nie vorstellen können, dass ich tatsächlich mal für McLaren fahren dürfte. Jetzt bin ich hier und fühle mich nach nur einer Saison absolut heimisch. Ich bin herzlich aufgenommen worden."

Besonders die Atmosphäre habe es ihm angetan. Selbst in den schwierigen Zeiten während der Wintertests, als der McLaren MP4-26 nicht hielt, was man sich von ihm versprochen hatte, sei die Stimmung nie vergiftet gewesen. "Wenn mal etwas schiefgeht, dann zeigt niemand mit dem Finger auf andere, sondern man spricht offen über alles", lobt Button den Teamgeist im britischen Traditionsrennstall.

¿pbvin|512|3553||0|1pb¿"Hier kommt zum Beispiel Technikchef Paddy Lowe zu mir und sagt, dass ihm die Ergebnisse leid tun, dass es nicht der Weg ist, den man sich vorgestellt hat, aber man gemeinsam wieder auf einen guten Kurs kommen wird", erklärt der 31-Jährige aus Frome. "Die Leute haben einfach eine sehr positive Grundhaltung, sie vertuschen nichts und lassen dich nicht im Dunkeln. Sie halten dich immer auf dem Laufenden."

Diese Punkte seien es, die seine Lust auf eine Vertragsverlängerung bei den britischen Silberpfeilen so groß werden lassen, so Button. "Für mich ist es großartig. Ich finde es richtig gut, wenn ich genau mitbekomme, was gerade im gesamten Team vorgeht. Das ist mir sehr wichtig. Es geht mir nicht nur um das Fahren", sagt der Ex-Weltmeister. Nach den Stationen Williams, BAR, Renault, Honda und Brawn will Button bei McLaren alt werden.