Button von Ferrari und Toyota überrascht
Jenson Button hätte Ferrari stärker und Toyota schwächer erwartet, ist bezüglich seiner eigenen Chancen aber unverändert optimistisch
(Motorsport-Total.com) - Mit Platz neun im Qualifying trotz eines Öllecks im vierten Freien Training hat Jenson Button heute eine tadellose Leistung erbracht. Dennoch ist der Samstag in Malaysia nicht so verlaufen, wie er es erwartet hatte, denn Ferraris schlechte Pace kam für ihn ebenso überraschend wie die starke Performance von Toyota.

© xpb.cc
Jenson Button hat nicht damit gerechnet, dass Ferrari so weit hinten landen würde
"Ich muss sagen, mich haben die Zeiten von Ferrari sehr erstaunt", sagte er im Anschluss an das erste Einzelzeitfahren auf dem 'Sepang International Circuit'. "Auch mit Toyota habe ich nicht gerechnet, denn ich dachte am Vormittag, dass sie mit wenig Benzin fahren würden. Die waren offensichtlich wirklich stark." Ansonsten sei das Klassement aber in etwa so ausgefallen, wie man es schon im Vorhinein angenommen hatte, fügte er an.#w1#
Was sich selbst angeht, ist er unverändert optimistisch: "Verglichen mit dem BMW WilliamsF1 Team und McLaren sind wir relativ stark", zeigte sich der 25-Jährige selbstbewusst. "Ich stehe zwar hinter ihnen, glaube aber, dass ich schneller sein und hoffentlich morgen noch ein paar Positionen aufholen kann. Es sind einige Autos unmittelbar vor mir. Ich hoffe, dass wir eines davon - vielleicht sogar zwei - noch überholen werden."
Allerdings steht noch immer nicht fest, ob sein Motor vor dem Rennen gewechselt werden muss, denn nach den Problemen im vierten Freien Training entschied man sich zwar für einen Einsatz im ersten Qualifying, aber ob der Honda-V10 die gesamte Distanz durchstehen würde, muss das Team aus Brackley erst analysieren. Eine endgültige Entscheidung ist diesbezüglich noch nicht gefallen.

