Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Button: "Sind nicht viel gefahren"
Jenson Button im Interview über die beiden Freien Trainings in Suzuka und über seine Anspannung, die sich weiterhin in Grenzen hält
(Motorsport-Total.com) - Jenson Button kann schon dieses Wochenende Weltmeister werden, doch der Auftakt in Suzuka verlief nicht allzu vielversprechend: Der Brawn-Pilot belegte im ersten Training den 18. Platz und ging in der zweiten Session wegen des strömenden Regens gar nicht mehr auf die Strecke. Aufgrund der wechselhaften Bedingungen hatte das aber nichts zu bedeuten.

© xpb.cc
Jenson Button litt heute in Suzuka nicht gerade an Überbeschäftigung
Frage: "Jenson, wie fährt es sich in Suzuka im Regen? Ist das eine Herausforderung?"
Jenson Button: "Es ist einfach viel langsamer als im Trockenen. Die Kurven zum Hügel rauf ist man um 40 km/h langsamer. Es macht nicht ganz so viel Spaß, aber es ist okay. Morgen könnte es wieder nass sein, dann aber für das Qualifying trocken."#w1#
Erfahrung: Vorteil Button
Frage: "Gut möglich also, dass ihr im ersten Qualifying die ersten trockenen Runden fahren werdet. Bist du darauf schon gespannt?"
Button: "Ja, das finde ich gut. Es gibt einige Fahrer, die hier in einem Formel 1 noch nicht viel gefahren sind - oder sogar noch gar nicht. Das ist ein Vorteil für mich und es macht die Sache sicher spannend."
"Man kann nur hoffen, dass wir die Balance aus dem Stand gut hinkriegen. Darauf werden wir uns jetzt vorbereiten. Im Nassen ist es sehr schwierig, eine gute Balance zu finden, aber im Trockenen wird es ähnlich sein. Normalerweise ist das komplett anders. Das ist mit ein Grund, weshalb wir heute Nachmittag nicht viel gefahren sind."
Frage: "Wünschst du dir ein aufregendes und spannendes oder lieber ein langweiliges Rennwochenende?"
Button: "Unaufregend wäre gut. Natürlich wäre die Spannung schön, wenn es quasi direkt ins Qualifying geht. Suzuka mit Trockenreifen ist einfach aufregend. Aber für mich persönlich wäre es glaube ich am besten, wenn wir im Qualifying die ersten Trockenrunden fahren."
Frage: "Hättet ihr heute mehr trainiert, wenn die Wettervorhersage für Sonntag Regen prognostizieren würde?"
Button: "Klar. Heute Nachmittag war es sehr nass, es stand Wasser auf der Strecke, also sind wir gar nicht erst rausgefahren. Wenn überhaupt, dann hätten wir zum Schluss fahren müssen."
"Man muss hier aber aufpassen, denn man hat nicht so viele Regenreifen und Suzuka ist eine sehr reifenmordende Strecke. Wenn es am Sonntag regnen würde, hätten wir bestimmt mehr trainiert, aber auch nicht viel mehr. Derzeit sieht es nach einem trockenen Qualifying und Rennen aus, was positiv ist. Für Sonntag ist die Regenwahrscheinlichkeit sehr niedrig, auch wenn sich das immer noch ändern kann. Sollte es regnen, hätten wir damit auch kein Problem.
Keine Arbeit am Nachmittag
Frage: "Was hast du während der zweiten Session gemacht?"
Button: "Gechillt. Am Ende der Session arbeiteten wir ein bisschen am Setup und dann gingen wir bereits den Plan für das Qualifying durch. Und die Getriebeübersetzung mussten wir auch vor 17:00 Uhr festlegen. Solche Dinge."
Frage: "Rechnest du mit einer Lotterie, mit einer durchgemischten Startaufstellung?"
Button: "Ich weiß es nicht. Keine Ahnung, ob es trocken oder nass sein wird. Wir werden sehen."
Frage: "Wie optimistisch kannst du schon sein, was den WM-Titel angeht?"
Button: "Genauso wie gestern, da hat sich nichts geändert. Ich freue mich auf dieses Rennen. Schauen wir mal, was passiert. Wenn es ein gutes Rennen ist, klasse, wenn nicht, dann halt nicht. Ich genieße einfach den Augenblick."
Frage: "Bist du nervös oder entspannt?"
Button: "Genau wie gestern."
Frage: "Baut sich mit dem Lauf der Zeit keine zusätzliche Spannung auf?"
Button: "Nein, definitiv nicht."

