Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Button schreibt BAR-Honda-Siege vorerst ab
Sein erklärtes Saisonziel war immer der erste Sieg, doch daran glaubt Jenson Button inzwischen nicht mehr, wie er heute zugab
(Motorsport-Total.com) - Von Anfang an hat Jenson Button seinen ersten Sieg als erklärtes Ziel für die Saison 2005 ausgegeben, nachdem er 2004 reihenweise auf das Podium gefahren war, aber nie ganz nach vorne. Selbst den miserablen Saisonauftakt mit der Disqualifikation von Imola und die rasch verlorenen WM-Chancen konnte er angesichts der Perspektive eines möglichen Einzeltriumphs in der zweiten Jahreshälfte relativ locker wegstecken.

© BAT
Jenson Button hat die Hoffnung auf seinen ersten Sieg vorerst auf Eis gelegt
Bei seiner Ankunft in Hockenheim musste der 25-Jährige, der in der Fahrer-WM derzeit nur an zwölfter Position liegt, heute jedoch erstmals zugeben, dass er nicht mehr wirklich daran glaubt, sich noch diese Saison in die Siegerliste der Formel 1 einzutragen: "Wir liegen so weit zurück. Acht Zehntelsekunden pro Runde sind eine Menge Holz", seufzte er im Rahmen der traditionellen Donnerstagsinterviews im Fahrerlager.#w1#
Button gibt zu: "Auto ist nicht gut genug"
"Es wird Strecken wie Monza geben, wo die Aerodynamik weniger wichtig ist. Da könnten wir näher dran sein und bessere Chancen haben", spekulierte er. "Insgesamt ist unser Auto aber nicht gut genug. BAR und Honda haben in der Vergangenheit immer wieder das Auto während der Saison verbessert, aber man braucht eben auch eine gute Basis. Vielleicht hat das mit den neuen Regeln und den Änderungen zu tun. Ferrari ergeht es ja auch nicht anders."
Interessant ist, dass der Brite damit erstmals eine Tatsache ansprach, die bislang oftmals ein wenig untergegangen ist: Mit Ferrari und BAR-Honda liegen die beiden erstplatzierten Teams der Konstrukteurs-WM 2004 nämlich nur noch auf den Positionen drei beziehungsweise neun. Im speziellen Fall von BAR-Honda standen vergangenes Jahr nach elf Rennen stattliche 67 Zähler zu Buche, während es diesmal vor Hockenheim lediglich deren neun sind.
Umso mehr bedauert Button, dass McLaren-Mercedes und Renault das Geschehen im Moment nach Belieben dominieren: "Es ist zwar großartig", teilte er mit, "dass wir zwei starke Teams haben, aber wenn sie so überlegen sind, ist das nicht gut für die Formel 1. Ich bin sicher, dass die Fans gerne BAR und Ferrari gegen McLaren und Renault fighten sehen würden."
"Wissen, wo wir stehen - und das ist frustrierend"
Außerdem gestand sich der 92-fache Grand-Prix-Teilnehmer nun erstmals ein, dass er die wahren Probleme zu Saisonbeginn wohl noch verkannt hat, "aber jetzt wissen wir, wo wir stehen - und das ist frustrierend", gab er achselzuckend in die Mikrofone. "Wir sind nicht konkurrenzfähig genug. Punkte sind nett, aber das reicht mir nicht. Am Anfang wussten wir wegen der fehlenden Zuverlässigkeit nicht, wo wir stehen, aber jetzt habe ich erkannt, dass unser Rückstand einfach zu groß ist."
Das neue Maximalziel für den Rest der Saison ist nun, das eine oder andere Podium abzustauben. Button weiß, dass er nun kleinere Brötchen backen muss: "Ich hoffe, dass wir noch ein bisschen näher an die McLarens und Renaults herankommen können, dann ist auch ein Podium drin", analysierte er. Gleichzeitig deutete "JB" an, dass ihm der WM-Schlussrang inzwischen "im Gegensatz zum Team" relativ egal sei...

