• 30.01.2014 09:07

  • von Timo Pape & Stefan Ziegler

Button: "Boullier wird einen Mehrwert darstellen"

Auch wenn Jenson Button die Arbeitsweise seines neuen Vorgesetzten Eric Boullier noch nicht kennt, verspricht er sich einen positiven Effekt für McLaren

(Motorsport-Total.com) - Seit Mittwoch ist es offiziell: Der ehemalige Lotus-Teamchef Eric Boullier wechselt zur kommenden Woche zu McLaren und nimmt dort die Funktion Rennleiters ein. Durch eine Umstrukturierung der Führungsetage des Rennstalls aus Woking wird er gemeinsam mit Teammanager Jonathan Neale eine Doppelspitze bilden, die dem noch zu verkündenden Geschäftsführer untersteht. Somit schafft nach Mercedes das zweite Team die klassische Position des Teamchefs ab.

Titel-Bild zur News: Jenson Button

Jenson Button freut sich auf die Zusammenarbeit mit Eric Boullier Zoom

McLaren-Pilot Jenson Button freut sich derweil über frischen Wind im Team und glaubt an den Neuzugang, auch wenn er die Arbeitsweise Boulliers noch nicht kennt. "Lotus hat eine sehr turbulente Saison hinter sich, wenn man bedenkt, was im Hintergrund alles passiert ist", meint der erfahrene Brite und spielt auf die finanziellen Kapriolen auch im Bezug auf Kimi Räikkönen und Quantum an. "Von außen hatte es den Anschein, dass er die Lage ganz gut im Griff hatte. Ich freue mich auf jeden Fall darauf, mit ihm zu arbeiten."

"Ich kenne ihn als Freund aus dem Fahrerlager, weiß aber nicht, wie er arbeitet", gesteht Button und will sich deshalb noch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Neue Ideen seien jedoch immer willkommen. Trotzdem möchte der 34-Jährige die Personalveränderung auch nicht zu hoch hängen: "Ein Team wird sich durch eine Einzelperson nicht verändern, aber ich glaube, er wird einen Mehrwert darstellen, sobald die Struktur des Managements komplett ist."

"Ich kenne ihn als Freund aus dem Fahrerlager, weiß aber nicht, wie er arbeitet." Jenson Button

Von jener Struktur habe Button im Moment zwar "eine Vorstellung, wie sie aussehen könnte, aber noch ist nichts offiziell." Klar ist, dass derzeit noch ein neuer Geschäftsführer für das Formel-1-Team gesucht wird, der dann an den wiedererstarkten Ron Dennis berichten soll. Ex-Teamchef Martin Whitmarsh, der in McLarens Pressemitteilung zu seinem Nachfolger übrigens mit keinem Wort erwähnt wurde, wechselt voraussichtlich in eine andere McLaren-Abteilung oder könnte gerüchteweise zu Lotus gehen, wo Teambesitzer Eric Lux vorerst die Rolle des Teamchefs übernommen hat.