Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Button: Ende der Saison sind wir an BMW-Williams dran
Der Renault-Pilot wagt einen Blick in die Zukunft und gibt Hinweise darauf, dass er sich auch 2003 bei den Blau-Gelben fahren sieht
(Motorsport-Total.com) - Nachdem sich Jenson Button mit seinem vierten Platz in Malaysia und Brasilien und seinem fünften Platz in San Marino wieder den Kredit zurückerarbeitet hat den er auf Grund seiner im Vergleich zum damaligen Teamkollegen bescheidenen Leistungen in der Saison 2001 verloren hatte, hat der Brite wieder jede Menge Auftrieb. Zwar lief es für den 22-Jährigen und das RenaultF1-Team zuletzt in Österreich überraschend schlecht, doch Rückschläge gehören in der Formel 1 nun einmal zur Lernkurve dazu. Diese Erfahrung musste Button machen und auch sein Team, in dem er trotz seines dieses Jahr ablaufenden Vertrages langfristig seine Zukunft sieht.

© Renault
Button hat derzeit allen Grund mit sich zufrieden zu sein
Schon jetzt träumt der in England geborene aber in Monaco lebende Pilot davon es mit seinem Idol Michael Schumacher aufzunehmen und den Roten aus Maranello das Leben schwer zu machen: "Gelegentlich werden wir ihr Tempo gehen und mit ihnen kämpfen können", wagt Button schon einmal einen optimistischen Blick in Richtung 2003. Doch der junge Formel-1-Pilot weiß auch, dass die Luft, je näher man sich an die Spitze heranarbeitet, dünner wird: "Wir machen sicherlich nicht mehr so große Fortschritte wie letztes Jahr, doch es werden noch einige interessante Dinge zum Einsatz kommen", zitiert die englischsprachige Motorsportpresse den um weitere Leistungssteigerungen bei Renault wissenden Button. Ganz Optimist gibt der 40-fache Grand Prix-Teilnehmer bei noch elf ausstehenden Rennen schon einmal folgende Prognose für den Endstand in der Konstrukteurswertung ab: "Am Ende werden wir vor McLaren stehen und an BMW-Williams nahe dran sein. Im nächsten Jahr besitzen wir dann die Chance besser als sie zu sein." Ein ehrgezigies Ziel, bedenkt man doch den Punkterückstand von 8 Zählern auf die Silberpfeile und den mit 42 Punkten viel größeren Rückstand auf BMW-Williams.
In puncto seiner weiteren Formel-1-Karriere ist augenblicklich zwar offiziell noch nichts entschieden, doch sollte Button seinem italienischen Stallgefährten im teaminternen Duell weiter Paroli bieten können und in den Rennen kontinuierlich weiter Punkte sammeln, so ist die noch vor wenigen Monaten für unmöglich gehaltene Vertragsverlängerung bei RenaultF1nur reine Formsache. Frank Williams hat zwar diesbezüglich ein Wörtchen mitzureden, doch der Brite hat mit Ralf Schumacher und Juan-Pablo Montoya bereits zwei Top-Fahrer und wird der Zukunft von Button sicherlich nicht im Weg stehen. Renault-Teamchef Flavio Briatore ist zuweilen äußerst zufrieden mit seinem Schützling und stellte vor nicht allzu geraumer Zeit die Vertragsverlängerung schon einmal in Aussicht. Mit einer offiziellen Bekanntgabe ist jedoch frühestens Anfang Juli, vermutlich m Laufe des Silverstone-Rennwochenendes, zu rechnen.

