• 13.06.2004 00:17

Button: "Doch dann kam Ralf ..."

BAR-Honda-Fahrer Jenson Button über sein Qualifikationstraining, das Rennen in Montreal und seinen Teamkollegen Takuma Sato

(Motorsport-Total.com) - Mit der Winzigkeit von 0,066 Sekunden musste sich BAR-Honda-Fahrer Jenson Button am Samstag im Qualifikationstraining zum Grand Prix von Kanada in Montreal BMW-Williams-Fahrer Ralf Schumacher geschlagen geben. Der Brite startet damit am Sonntag von Platz zwei n den Kanada-Grand-Prix.

Titel-Bild zur News: Jenson Button

Wäre gerne von der Pole Position in den Kanada-GP gestartet: Jenson Button

Frage: "Ich vermute, du dachtest eine ganze Weile, dass du die Pole Position holen würdest, oder?"
Jenson Button: "Ja, ich freute mich sehr über die Runde. Ich machte in der Haarnadel zwar einen kleinen Fehler, der mich vermutlich etwas Zeit gekostet hat, aber es war trotzdem eine gute Runde. Nachdem Michael zunächst auf Platz zwei gefahren war, war es gut für uns, dass sich anschließend einige Autos zwischen uns und Michael gestellt haben. Doch dann kam am Ende Ralf, der mich schlug, wodurch es für mich morgen sehr schwer wird, weil ich Jarno schräg hinter mir stehen hab."#w1#

Frage: "Was hast du in der Haarnadel für einen Fehler gemacht und was sagst du zum Dreher von deinem Teamkollegen in der letzten Kurve?"
Button: "Ich bremste ein wenig zu spät, wodurch das rechte Vorderrat etwas blockierte. Es kostete mich ein wenig Zeit, aber so ist das eben, wenn man viel Druck macht. Was 'Taku' betrifft bin ich mir nicht wirklich sicher. Ich habe seine Runde nicht gesehen, aber ich hörte, dass er einen Fehler in der letzten Kurve machte."

Button hätte gerne auf der Pole Position gestanden

Frage: "Es ist wirklich sehr eng, nicht?"
Button: "Es war sehr eng, ja. Bevor mich Ralf schlug, hatte ich auf jeden ungefähr sieben Zehntelsekunden Vorsprung, so dass ich nun ein wenig enttäuscht bin, da ich lange Zeit dachte, ich werde Erster sein. Aber es ist trotzdem großartig, in der ersten Reihe zu stehen."

Frage: "Kannst du uns sagen, wie viel von diesen sieben Zehntelsekunden Vorsprung, den du lange Zeit hattest, von der neuen Motorspezifikation kommt und wie viel an der Strategie liegt?"
Button: "Ich denke, dass Ralf und ich einfach besser als alle anderen waren (Gelächter; Anm. d. Red.). Nein, ich weiß es nicht. Ich denke, dass wir eine sehr gute Strategie für das Rennen haben und ich bin sicher, dass der Motor uns geholfen hat. Es zählt nicht nur die Motorkraft, sondern auch die Zuverlässigkeit, die in der Formel 1 sehr wichtig geworden ist. Renault und Ferrari haben diese Zuverlässigkeit in den letzten Rennen gehabt, nun haben wir sie in diesem Rennen hoffentlich auch."

Button: "Wir müssen auf die Bremsen achten"

Frage: "Jeder hat hier über Probleme mit den Bremsen gesprochen. Hast du bisher ein Problem mit ihnen gehabt?"
Button: "Ja, einige. Ich denke, das ist für jeden normal hier. Wir führten eine Menge Tests am Freitag durch, um zu überprüfen, ob mit den Bremsen alles in Ordnung ist und ich denke, dass im Rennen alles gut gehen sollte. Wir sollten keine größeren Schwierigkeiten haben, aber wir müssen natürlich sehr aufpassen."

Frage: "Du warst lange der Teamkollege von Jacques Villeneuve. Dieses hier ist seine Heimstrecke. Bist du deshalb hier besonders gut?"
Button: "Nein, ich bin deshalb nicht besser. Ich fahre hier nicht besser, weil es die Heimstrecke von Jacques ist, aber es ist das erste Mal überhaupt, dass es für mich hier gut gelaufen ist. Ich habe hier im Qualifikationstraining immer gekämpft, letztes Jahr war es besonders hart, da ich zuvor in Monaco einen schweren Unfall hatte. Also ist es jetzt ein gutes Gefühl, in der ersten Reihe auf Platz zwei in der Startaufstellung zu stehen."

Button mag die Stadt Montreal

Frage: "Letztes Jahr gab es eine Menge Emotionen unter den Fahrern, als der Grand Prix hier in Frage stand. Kannst du uns erklären, warum das Rennen unter den Fahrern so populär ist?"
Button: "Es ist eine fantastische Stadt. Ich mag es, hier zu fahren, es macht viel Spaß und die Strecke hat eine lange Historie. Soweit ich weiß hat nur Monaco eine längere Geschichte (Gelächter; Anm. d. Red.)."

Frage: "Wir sahen im Qualifikationstraining einen Vorteil bei den Michelin-Reifen. Was erwartest du diesbezüglich im Rennen?"
Button: "Gestern kämpften wir etwas mit der Abstimmung, aber verglichen mit Ferrari scheint es für uns viel besser zu funktionieren, wenn mehr Gummiabrieb auf der Strecke liegt und die Temperaturen höher sind."

Button: "Sato ist ein fantastischer Fahrer"

Frage: "Kannst du mir erklären, warum 'Taku' so stark ist? Vor der Saison hat niemand erwartet, dass er so nah an Siegen dran sein würde. Ist das Auto so gut, dass er deine Fähigkeiten damit ausgleichen kann?"
Button: "Ganz und gar nicht. Er erledigt einen großartigen Job und er arbeitet auf der technischen Seite genauso hart wie jeder andere auch. Er ist in der Vergangenheit immer schnell gewesen. Wenn man auf seine Karriere zurückschaut, so ist er nur fünf oder sechs Jahre gefahren, aber er hat immer alles gewonnen. Er ist ein fantastischer Fahrer und - wie ich schon sagte - er arbeitet sehr hart, so dass er es verdient, so schnell zu sein."

Frage: "Hast du erwartet, dass er diese Saison so stark sein würde?"
Button: "Ja, weil ich mit ihm schon in der letzten Saison zusammen gearbeitet habe und ich mit ihm zusammen die Wintertestfahrten absolviert habe und er immer einen sehr guten Job erledigt hat. Bei Testfahrten ist er fantastisch, er arbeitet ununterbrochen. Sein Leben scheint die Formel 1 zu sein. Und ich denke, dass er bei jeder Gelegenheit getestet hat. Er hat dieses Jahr eine sehr gute Arbeit erledigt."