• 21.10.2009 10:05

  • von Stefan Ziegler

Button: "Der Titel ist das Ziel eines jeden Fahrers"

Jenson Button nimmt nach seinem Titelgewinn in Brasilien schon den nächsten WM-Sieg ins Visier und blickt zurück auf die Brawn-Geschichte

(Motorsport-Total.com) - Im Dezember 2008 war nicht klar, ob Jenson Button seine Karriere in der Formel 1 überhaupt fortsetzen könnte - kaum zehn Monate später hat der britische Rennfahrer die WM-Krone erobert. Aus den Resten des ehemaligen Honda-Teams entstand der neue Brawn-Rennstall, der in dieser Saison die Messlatte der Formel 1 darstellte. Doch der Weg dahin war gespickt von einigen Widrigkeiten.

Titel-Bild zur News: Jenson Button

Jenson Button würde nur zu gerne auch im kommenden Jahr einen Titel bejubeln

"Ich habe mit diesem Team wirklich sehr viel erlebt, bevor es Brawn hieß", so Champion Button am Rande eines PR-Termins in seiner britischen Heimat. "2003 stieß ich zu dieser Mannschaft und seither hat sich einiges verändert. Wir hatten fantastische Zeiten und sehr viele schwierige Zeiten", meint der 29-Jährige - zuletzt freilich nach dem Rückzug des japanischen Herstellers.#w1#

Der lange Weg des Jenson B.

"Es war einfach hart", sagt Button rückblickend. "Das Schwierigste dabei war, einen Tag nach der Bekanntgabe der schlechten Nachrichten in die Fabrik zu gehen. Ich ging herum und unterhielt mich mit den Leuten. Ich wollte zuversichtlich sein, doch die Dinge liefen ganz und gar nicht in unsere Richtung. Jetzt haben wir allerdings unser erstes Ziel erreicht - den Gewinn der Weltmeisterschaft."

"Ich werde das nun ein paar Tage lang genießen, ehe wir in die Gespräche für die neue Saison einsteigen", kündigt der frischgebackene Formel-1-Titelträger an, der schon die nächste Etappe im Auge hat: "Du willst immer mehr", sagt Button. "Die Meisterschaft zu gewinnen ist ein großartiges Gefühl, doch danach geht das Leben weiter und du willst noch größere Dinge erreichen."

"Das ist mein Ziel und deswegen wäre ich auch im kommenden Jahr gerne bei Brawn", erklärt Button, der 2009 Opferbereitschaft bewies: "Ich habe die meisten Reisen aus eigener Tasche finanziert, aber wir alle geben gewisse Dinge auf, wenn die Zeiten schwierig werden. Und um ehrlich zu sein: Wenn du die Chance hast, ein Auto zu fahren, wie ich es tue, dann gibst du im Prinzip alles auf."¿pbvin|512|2079|insidegp|0|1pb¿

Button 2010: Operation Titelverteidigung

Von einer Fortsetzung seiner Erfolgsstory geht Button nicht zwangsweise aus, auch wenn er im kommenden Jahr gerne wieder die Nummer eins sein würde: "Es wird immer schwieriger, denn es ist ein konkurrenzfähiger Sport. Das war die Formel 1 sicherlich auch in den 1970er- und 1980er-Jahren, aber in meinen Augen verdient es nun jeder Fahrer, in der Startaufstellung zu stehen."


Fotos: Jenson Button, Großer Preis von Brasilien


"Sie sind allesamt sehr talentiert und haben sich ihren Weg in den Sport keineswegs freigekauft", gibt der Champion zu Protokoll. "Es ist fantastisch zu sehen, wie eng es in dieser Saison zuging. Die Konkurrenzfähigkeit zwischen den Fahrern und den Teams war einfach großartig", so Button. "Der Titel ist das Ziel eines jeden Fahrers und das wird in der neuen Saison auch mein Ziel sein."

Landsmann Lewis Hamilton könnte Button dabei einen Strich durch die Titelrechnung machen, doch Button freut sich schon auf die Duelle mit dem McLaren-Mercedes-Piloten: "Wenn Lewis und ich im kommenden Jahr in konkurrenzfähigen Autos sitzen, dann könnte das eine sehr interessante Formel-1-Saison werden - vor allem für die britischen Fans", stellt Brawn-Fahrer Button heraus.

"In den vergangenen 40 Jahren gab es keine zwei britischen Weltmeister hintereinander und ich weiß nicht, wie vielen Ländern das gelungen ist. Wir dürfen stolz darauf sein, welche Arbeit die Mechaniker, Ingenieure und alle anderen in unserem Land verrichten. In all diesen unterschiedlichen Bereichen haben wir einige fantastische Talente hervorgebracht. Wir sollten stolz auf uns als Nation sein."