Button-Deal: "Nicht mein letzter Vertrag"
McLaren-Fahrer Jenson Button spricht über seinen langfristigen Deal mit McLaren und darüber, dass danach nicht das Karriereende folgen muss
(Motorsport-Total.com) - Jenson Button ist der Mann der Stunde bei McLaren, denn das britische Traditionsteam zog nicht nur die Option auf die Dienste des Weltmeisters von 2009, sondern band Button auch über 2012 hinaus an sich. Der 31-Jährige erhielt einen "langfristigen" Vertrag, über dessen Laufzeit allerdings nichts weiter bekannt ist. Vermutlich bleibt Button aber mindestens bis einschließlich 2014 bei McLaren.

© xpb.cc
Jenson Button ist noch lange nicht so weit, um der Formel 1 "Servus" zu sagen
Und danach muss nicht zwangsweise das Karriereende folgen, wie der Brite gegenüber der 'BBC' erläutert. "Ich denke nicht, dass es mein letzter Vertrag sein wird. Meiner Meinung nach kann da noch einiges mehr kommen", meint Button. "Ich möchte mit einem Team zusammenarbeiten und um den Titel kämpfen. Noch arbeiten wir nicht auf Höchstform, doch wir streben natürlich Größeres an."
Dass er sich für McLaren entschieden habe, sei angesichts der Leistung aus den vergangenen Jahren nur logisch. "Du sondierst natürlich immer, was deine Möglichkeiten sind, aber ich bin ja nicht dumm. Für mich ist es im Hinblick auf die Zukunft aber das Beste, hier zu bleiben. Ich hatte es ohnehin nie auf die schnelle Mark abgesehen", erklärt Button. Die Gerüchteküche hatte diesmal also Unrecht.
Zuletzt war Button nämlich vor allem auch mit einem Cockpit bei Ferrari in Verbindung gebracht, was auf absehbare Zeit allerdings nicht realistisch ist. "Spekulationen gibt es halt stets wie Sand am Meer", meint Button im Hinblick auf die Medienberichte zu seiner Person. "Natürlich schaut man sich aber um, welche Optionen sich bieten." Dies muss nun freilich auch Lewis Hamilton sehr intensiv tun.
Der Weltmeister von 2008 war eigentlich derjenige McLaren-Pilot, der für die Zukunft gesetzt zu sein schien, doch bei den Vertragsverhandlungen erhielt Button den Vorzug und gewissermaßen die teaminterne Pole-Position. Der Formel-1-Routinier ist nun sehr langfristig an McLaren gebunden, was bei Hamilton (noch) nicht der Fall ist. Man darf also gespannt sein, was sich jetzt in diesem Fall tut...

