• 01.06.2009 15:32

  • von Stefan Ziegler

Button auf der Wunschliste vieler Teams

Über zu wenig Aufmerksamkeit kann sich WM-Leader Jenson Button nicht beschweren: Das halbe Starterfeld will den Brawn-Piloten verpflichten

(Motorsport-Total.com) - Jenson Button kann den kommenden Rennen ganz entspannt entgegen blicken. Der britische Rennfahrer hat fünf von bislang sechs Grands Prix für sich entschieden und dabei einen ordentlichen Vorsprung in der Fahrerwertung aufgebaut - viele Experten sprechen gar schon von mehr als nur einer Vorentscheidung im Titelkampf 2009. So verwundert es auch nicht weiter, dass bereits das Fahrerkarussell angeworfen wurde: Button kann sich seinen Drive für 2010 wohl gezielt auswählen.

Titel-Bild zur News: Jenson Button

Ab ins Rampenlicht: Jenson Button fährt auf Brawn die Saison seines Lebens...

Hintergrund ist, dass einige der bestehenden Verträge zum Jahresende auslaufen und die Rennställe möglicherweise tief in die Tasche greifen könnten, um den 29-Jährigen für die kommende Saison in ihr Team zu holen. Ein nicht näher benannter Teamchef hat gegenüber dem 'Daily Mirror' bestätigt, dass Button derzeit wohl nicht nur auf der Rennstrecke die Position des Gejagten einnimmt - gleich mehrere Mannschaften wollen Button verpflichten.#w1#

"Es wird im kommenden Jahr einige freie Cockpits geben und Jenson wird bei vielen Leuten ganz weit oben auf der Liste stehen", sagte der Chef eines Formel-1-Rennstalls und erläuterte: "Wie könnte das nach seinen jüngsten Rennleistungen auch anders sein? Etwaige Fragezeichen wurden mit seiner Performance in Monaco endgültig vom Tisch gewischt - aber nicht nur, weil er gewonnen hat. Das lag an der Art und Weise, wie er sein Wochenende begonnen hat."

"Zunächst war er mit seinem Rennwagen nämlich alles andere als zufrieden und hat das Fahrzeug in der Folge zu einem siegreichen Auto gemacht", meinte der Teamchef. "Offensichtlich war selbst Rubens Barrichello überrascht davon, welche Pace sein Teamkollege am Ende der Qualifikation aus dem Wagen pressen konnte. Wir sind also zweifelsohne an seinen Diensten interessiert und haben das auch schon bekundet."


Fotos: Jenson Button, Großer Preis von Monaco


"Wir würden ihn im kommenden Jahr wirklich sehr gerne bei uns im Auto haben. Wir wären aber dumm, würden wir annehmen, dass wir damit alleine dastehen", so der Teamvertreter, der keinen Hehl aus seinem Interesse an Button machte. "Vielen Leuten ist zudem positiv aufgefallen, wie anständig er sich zu einer Zeit verhalten hat, als er seinen Kritiker nur hätte vorwerfen brauchen: 'Ich hab's euch ja gesagt...'"

Doch abgesehen von dem großen Interesse an seiner Person ist bislang überhaupt nicht klar, ob Button dem Ruf des Geldes oder eines Topcockpits wirklich erliegen würde, schließlich hat er bei Brawn ein Siegerauto und genießt den entsprechenden Rückhalt im Team. Und sollte es für den 29-jährigen Briten 2009 tatsächlich zum Titel reichen, so könnte sich Button an die goldene Regel halten: "Never change a winning team."