• 21.02.2011 14:00

  • von Stefan Ziegler

Buemi: "Wir haben einen guten Updateplan"

Toro-Rosso-Pilot Sebastien Buemi ist zuversichtlich, 2011 eine starke Leistung erbringen zu können - Das Ziel sind regelmäßige Formel-1-Punktefahren

(Motorsport-Total.com) - Dem 22-jährigen Sebastien Buemi steht eine möglicherweise entscheidende Saison ins Haus: Der schweizer Rennfahrer muss sich bei Toro Rosso gegen seinen ehrgeizigen Teamkollegen Jaime Alguersuari durchsetzen und möchte gleichzeitig Werbung in eigener Sache betreiben - beide Toro-Rosso-Piloten wollen über kurz oder lang befördert werden und ein Red-Bull-Cockpit erhalten.

Titel-Bild zur News: Sebastien Buemi

Sebastien Buemi hat sich für die neue Formel-1-Saison einiges vorgenommen

Um sich für einen solchen Platz zu empfehlen, müssen konstant gute Leistungen her. Können Toro Rosso und Buemi 2011 diesen hohen Anforderungen gerecht werden? Bei den Testfahrten hinterließ der STR6 schon einmal einen recht ordentlichen Eindruck. "Hoffentlich können wir diese Situation beibehalten", sagt Buemi bei 'Formula1.com'. Der Youngster zeigt sich vor der neuen Saison recht zurückhaltend.

"Man darf nicht vergessen: Beim ersten Rennen haben die großen Teams schon große Updates am Start. Die Unterschiede zwischen dem, was man beim letzten Test, und dem, was man beim ersten Grand Prix sieht, sind meist riesengroß. Wir müssen also vorsichtig sein. 2010 sahen wir bei den Probefahrten recht gut aus, schienen dann aber etwas an Tempo bei der Entwicklung zu verlieren."


Fotos: Sebastien Buemi, Testfahrten in Barcelona


"Über dergleichen mache ich mir im Augenblick aber keine Gedanken", meint Buemi und fügt hinzu: "Wir haben einen guten Updateplan und ich hoffe einfach, dass wir so weitermachen können wie bisher. Das Auto fühlt sich im Augenblick richtig gut an. Es wäre aber falsch, einen Vergleich zum vergangenen Jahr anzustellen. 2010 waren wir schließlich noch zwei bis drei Sekunden schneller."

"Damals fühlte sich das Auto auch viel schneller an - einfach, weil es auch schneller war. Es ist halt schwierig zu sagen, ob das neue Fahrzeug besser ist als sein Vorgänger", findet der Schweizer. "Man vergleicht sich einzig mit der Konkurrenz. Wenn man selbst nur drei Sekunden verliert, alle anderen aber vier Sekunden, dann hat man gut gearbeitet", gibt Buemi beim Barcelona-Test zu Protokoll.

"Bei den unterschiedlichen Spritladungen und den neuen Pirelli-Mischungen kann man nie sagen, wo man steht. Auf Prognosen kann man also getrost verzichten", sagt der 22-Jährige und merkt an: "Ich möchte 2011 nicht schlechter abschneiden als im vergangenen Jahr. Mein Ziel ist, regelmäßig in die Punkte zu fahren. In der vergangenen Saison hatte ich nämlich nicht genug Zähler auf dem Konto."