• 31.10.2009 16:10

  • von Fabian Hust

Buemi wieder in den Top 10 - Alguersuari mit Problemen

Während Buemi erneut den Sprung in den dritten Qualifying-Durchgang schaffte, kämpfte Alguersuari am Nachmittag und am Abend mit der Technik

(Motorsport-Total.com) - Sébastien Buemi schaffte an seinem 21. Geburtstag als Zehnter den Sprung in die Top 10 ehen. Der Schweizer hatte 1,765 Sekunden Rückstand zu verzeichnen. Teamkollege Jaime Alguersuari scheiterte an der zweiten Hürde und belegte am Ende Position 15.

Titel-Bild zur News: Sébastien Buemi

Sébastien Buemi machte sich selbst ein kleines Geburtstagsgeschenk

"Nachdem ich im zweiten Qualifying-Durchgang Siebter wurde, hatte ich ein wenig mehr erhofft", so Buemi. "Aber ich bin mit unserer Benzin-Menge glücklich, die es uns erlauben sollte, in Bezug auf die Strategie für das Rennen flexibel zu sein."#w1#

"Das Auto fühlte sich sehr konkurrenzfähig an, so wie es dies in den vergangenen paar Rennen war. Für morgen ist es ein realistisches Ziel, Punkte zu holen. Die Sicht ist kein Problem, dies sollte im Rennen also in Ordnung sein. Zudem wird die Strecke jedes Mal schneller, wenn wir auf irh fahren."

"Wenn man in Betracht zieht, dass ich nicht in der Lage war, heute Morgen irgendwelche Runden zu fahren, weil es mit dem Auto ein Problem gab, denke ich, dass meine Leistung im Qualifying ziemlich positiv war", meint Alguersuari. "Besonders wenn man bedenkt, dass ich mit der aerodynamischen Balance des Autos nicht komplett glücklich war."


Fotos: Toro Rosso, Großer Preis von Abu Dhabi, Samstag


"Nachdem ich im 3. Freien Training auf einer Strecke, die für alle neu ist, nicht gefahren war, hatte ich es nicht erwartet, den Sprung in den zweiten Qualifying-Durchgang zu schaffen."

"Wenn ich auf meine Saison zurückblickte, so denke ich, dass ich Fortschritte zeige, da ich es erneut in den zweiten Qualifying-Teil geschafft habe. Aber ich habe immer noch eine Menge zu lernen. Ich hoffe, dass ich morgen am Ende der Saison ein schönes Rennen haben kann."

"Dies war eine durchwachsende Einheit", so Chefingenieur Laurent Mekies. "Zunächst einmal schaffte es Sébastien zum dritten Mal in Folge in den dritten Qualifying-Durchgang. Er hat so ziemlich seine Höchstform erreicht, er ist nun regelmäßig ein Anwärter auf den dritten Qualifying-Durchgang, was ein positiver Aspekt ist."

"Es war schwieriger als gewöhnlich, mit der Einheit umzugehen, denn beide Reifen-Mischungen waren sich in Bezug auf die Leistung ziemlich ähnlich. Sie benötigten einen Longrun, um das Beste aus ihnen zu machen."

"Wir halfen Jaime heute nicht gerade viel, da er wegen eines Problems mit dem Auto nicht in der Lage war, am 3. Freien Training teilzunehmen. Am Nachmittag hatten wir mit seinem Auto ein paar Probleme. Aus diesem Grund denke ich, dass dies alles in allem das Maximum war, was wir heute leisten konnten. Hoffentlich können wir morgen wieder konkurrenzfähig sein und ein paar Punkte ins Ziel gekommen."