Buemi sieht sich nicht in der Führungsrolle
Obwohl er im zweiten Formel-1-Jahr schon auf mehr Erfahrung bauen kann, sieht sich Sébastien Buemi bei Toro Rosso nicht in der Führungsrolle
(Motorsport-Total.com) - Mit gerade mal 21 Jahren und nur einer vollen Formel-1-Saison im Rücken steht Sébastien Buemi vor der schwierigen Aufgabe, bei Toro Rosso der Routinier im Team zu sein. Sein Stallgefährte Jaime Alguersuari ist 19 und sprang 2009 erst acht Rennen vor Schluss anstelle des ausgemusterten Franzosen Sébastien Bourdais ein.

© Red Bull
Sébastien Buemi fiebert seiner zweiten Saison in der Formel 1 entgegen
Für Buemi bedeutet dies eine ungemeine Verantwortung, doch er selbst sieht die Führungsrolle nicht als Bürde: "Natürlich wird das Team mehr auf meine Kommentare hören, aber in Wahrheit denke ich über diese Dinge nicht viel nach", sagt er. "Ich konzentriere mich lieber auf das Rennfahren." Immerhin hat er ein Jahr mehr Erfahrung, was für Toro Rosso umso wichtiger ist, als das Red-Bull-B-Team erstmals als vollwertiger Konstrukteur an den Start geht und nicht mehr von Red Bull beliefert wird.#w1#
"Ich fühle mich viel besser als im Vorjahr, auch wenn dieses Jahr weniger getestet wird", so Buemi. "Ich fühle mich besser vorbereitet, aber das muss nicht unbedingt bedeuten, dass ich bessere Arbeit leisten werde. Ich fühle mich nur besser, habe ein paar Dinge gelernt, bin mit dem Ablauf an den Rennwochenenden vertraut und - am allerwichtigsten - kenne die Strecken. Das sollte helfen, mich besser zu schlagen, aber das müssen wir erstmal abwarten."
Bei den Testfahrten vergangene Woche in Jerez de la Frontera erhielt der Schweizer einen guten Eindruck von seinem neuen Arbeitsgerät. Es sei zwar bedauerlich, dass Toro Rosso nicht mehr auf das Know-how von Adrian Newey zurückgreifen kann, doch man habe trotz einiger Kinderkrankheiten mit dem STR5 einen soliden Start in den Winter erwischt. Gleich beim ersten Test dabei zu sein, sei zumindest kein Nachteil gewesen.
"Du kannst es wie Red Bull Racing machen, länger im Windkanal bleiben und weniger testen", erklärt Buemi, "oder du gehst so früh wie möglich auf die Strecke und lernst auf diese Weise. Für uns als relativ junges Team war es wichtig, so früh wie möglich auf der Strecke zu testen. Wir haben viele neue Mitarbeiter im Team, daher war es wichtig, mal einen Anhaltspunkt zu bekommen, wie wir alle zusammenarbeiten."

