• 23.04.2004 17:50

  • von Marco Helgert

Bridgestone von hohen Temperaturen überrascht

Die fast sommerlichen Temperaturen in Imola haben Bridgestone offenbar überrascht, die Japaner sind dennoch zuversichtlich

(Motorsport-Total.com) - Bisher war man gewohnt, dass mit beiden Ferraris zumindest zwei Autos mit Bridgestone-Reifen unter den besten Zehn platziert sind. Im 2. Freien Training zum Großen Preis von San Marino kam es jedoch anders. Nur Michael Schumacher konnte mit Platz drei die Michelin-Phalanx durchbrechen. Für die Japaner ist dies jedoch kein Grund, unzufrieden zu sein.

Titel-Bild zur News: Giancarlo Fisichella

Einige Bridgestone-Teams litten am Morgen unter Reifenproblemen

"Am Freitag dreht sich alles um die Arbeit mit unseren Teams, da sie ihre beiden Reifenmischungen testen müssen, ehe sie am Abend ihre Entscheidung treffen", erklärte Bridgestones Technischer Manager Hisao Suganuma. "Wir sollten, neben anderen Dingen, auch darauf achten, wie sich die Reifen verhalten und wie schnell sie verschleißen. Die Strecke war heute Morgen noch etwas 'grün', sodass einige Teams mit Reifekörnung und Untersteuern zu kämpfen hatten."#w1#

"Als die Streckenbedingungen besser wurden, nahm dies ab, und wir glauben nicht, dass sich dies am Wochenende nochmals wiederholen wird", fuhr der Japaner fort. "Heute war es sehr warm, die Temperaturen erreichten fast 40°C. Auch wenn das heißer ist, als man in Imola im April erwarten würde, so waren unsere Reifen konkurrenzfähig."