• 10.06.2005 23:56

  • von Marco Helgert

Bridgestone steht vor schwerer Reifenwahl

Der neue Fahrbahnbelag auf dem 'Circuit Gilles Villeneuve' erschwert die Reifenwahl vor dem Kanada-Grand-Prix zusätzlich

(Motorsport-Total.com) - Auch wenn sich die Fahrer an die sich ständig verändernden Bedingungen der Strecke in Montréal nach und nach gewöhnt haben, der neue Asphalt hält gerade für die Reifenfirmen noch einige Überraschungen bereit. Niemand weiß genau, wie sich die Strecke an den kommenden Tagen entwickeln wird, zudem könnte es regnen, was den auf die Piste gelegten Gummi wieder abwaschen würde.

Titel-Bild zur News: Bridgestone-Ingenieure

Für die Bridgestone-Ingenieure steht noch viel Arbeit an

Zudem hatte ein Reifentyp bei Bridgestone ein Graining-Problem, es ist aber nicht gesagt, dass sich dieses Verhalten auch bei den Pistenverhältnissen am Sonntag wiederholen würde. "Die neue Streckenoberfläche war am Morgen noch sehr schmutzig", erklärte Hisao Suganuma, der Technische Manager der Japaner. "Auch wenn unsere Reifenleistung in Ordnung ging, so rutschten die Autos dennoch sehr stark."#w1#

"Dies war auch in der zweiten Trainingssitzung der Fall, daher erlebten wir heute auch ein wenig Graining", fuhr der Japaner fort. "Aber wir glauben, dass die Strecke sauberer werden wird, und wenn mehr Gummi auf der Bahn liegt, sollte das Körnen weniger werden. Gleichzeitig arbeiteten die Teams am Setup für das Rennen. Wenn wir die Reifen, die heute verwendet wurden, getestet haben, werden wir den Teams unsere Empfehlungen bei der Reifenwahl aussprechen."