Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Bridgestone siegt, erringt aber keinen Titel
Auch in Brasilien war Bridgestone überlegen, doch einen Titel holte man im letzten Jahr mit Reifenkonkurrenz nicht
(Motorsport-Total.com) - Das letzte Rennen im Zeichen des Kampfes von mehr als einer Reifenfirma in der Formel 1 ging an Bridgestone. Pole Position, Sieg und schnellste Rennrunde - immer waren die Japaner der Reifenausrüster. Doch der Fahrertitel ging an den Michelin-Mann Fernando Alonso, in der Herstellerwertung triumphierte Renault mit den französischen Gummis. Dennoch feierte Bridgestone.

© xpb.cc
Die Ära des Kampfes auf dem Reifensektor endete mit einem Bridgestone-Sieg
"Ich bin stolz auf unsere zehnte Saison in der Formel 1 und schätze die harte Arbeit und die Zusammenarbeit mit unseren Teams und unserer Technik- und Serviceabteilung sehr", so Bridgestone Motorsport-Direktor Hiroshi Yasukawa. "Die Herausforderung geht für uns im nächsten Jahr und darüber hinaus weiter. Dann wollen wir sichere Reifen auf faire Weise anbieten."#w1#
Hisao Suganuma, Bridgestones Technischer Manager, der seinen Posten nun aufgeben wird, freute sich über Massas Sieg. "Was für ein großartiger Sieg - wir freuen uns für ihn", erklärte er. "Aber wir sind auch enttäuscht, dass Michael im letzten Rennen seiner Karriere so viel Pech hatte. Er musste früh an die Box, nachdem ein Reifen aufgeschnitten wurde. Wahrscheinlich passierte es, als er Fisichella überholte. Aber es war im Rennen ersichtlich, dass die Ferrari-Fahrer die bei weitem schnellsten Piloten waren. Ich glaube, dass diese Leistung auch von Bridgestone kam."
Diese zeige auch die Leistung der anderen Piloten auf japanischen Pneus. "Takuma Sato zeigte das mit seinem zehnten Platz - es war ein tolles Rennen für ihn", fuhr ihn. "Wir sind stolz auf die Leistung der Bridgestone-Reifen am im Rennen, es ist schade, dass weder Williams noch Toyota dies nutzen konnten. Aber die Saison ist vorbei und wir gratulieren den Meistern und feiern ein extrem umkämpftes Jahr."
"Wir glauben, dass Bridgestone in der zweiten Saisonhälfte klar die Oberhand hatte, dafür müssen wir auch all unseren Teams danken", so der Japaner weiter. "Wir möchten auch erklären, dass wir den diesjährigen Kampf sehr genossen haben. Michaels tolle Fahrt untermauert seinen Status als siebenfacher Weltmeister. Ich möchten ihm danken und für seine Zukunft nur das Beste wünschen."

