Bridgestone: Rekordrunde auf abgenutzten Reifen
Bridgestones Hisao Suganuma verrät, dass Michael Schumacher die Rekordrunde in Imola nicht mit neuen Reifen fuhr
(Motorsport-Total.com) - Noch einmal standen für Reifenhersteller Bridgestone vor dem Saisonstart kommende Woche in Australien diese Woche Testfahrten auf dem Programm. Dabei waren die vergangenen Tage besonders spannend, stellte sich Ferrari doch erstmals mit dem F2004 der Konkurrenz. Michael Schumacher konnte prompt am Mittwoch in Imola einen deutlichen Rundenrekord aufstellen und die alte Bestmarke um beinahe eine Sekunde unterbieten.

© xpb.cc
Ferrari-Mechaniker bei der Arbeit am Ferrari F2004
Dabei war diese Bestzeit nicht nur aufgrund der doch nicht optimalen Streckenbedingungen erstaunlich, wie Hisao Suganuma, der Technische Manager von Bridgestone, verrät: "Natürlich gebührt das meiste Lob für den gestrigen Rundenrekord durch Michael direkt Ferrari, aber es war auch der Lohn der ganzen harten Arbeit, die alle Bridgestone-Teams und unsere Reifeningenieure erledigt haben. Hinzu kommt, dass Michaels Zeit am Ende eines simulierten Rennturns gefahren wurde, was die Konkurrenzfähigkeit der Reifen vom Start weg bis ins Ziel verdeutlicht."#w1#
Neben Ferrari haben natürlich auch Sauber, Jordan und Minardi Reifen für Bridgestone in den letzten Wochen getestet. Insgesamt wurden während 17.000 Testkilometern im Schnitt 2.000 Reifen in 20 verschiedenen Spezifikationen pro Test ausprobiert. Dennoch gibt sich Suganuma zurückhaltend: "Wir wissen natürlich nicht exakt, wie konkurrenzfähig wir beim ersten Rennen in Melbourne kommenden Sonntag sein werden, aber die Ergebnisse haben gezeigt, dass wir mitkämpfen können. Und es werden auch weitere Entwicklungen während der Saison kommen."

