• 07.04.2003 01:05

  • von Fabian Hust

Bridgestone reiste erneut sieglos ab

Auch im dritten Rennen musste Bridgestone auf einen Sieg verzichten, dabei hatte man eindeutig einen siegfähigen Reifen

(Motorsport-Total.com) - Vor dem Rennen kassierte Bridgestone von Michelins Sportdirektor Pierre Dupasquier einen Kinnhaken. Der Franzose beschwerte sich indirekt, dass nur er seinen Teams einen echten Regenreifen zur Verfügung stellt und Bridgestone nur einen Intermediate-Reifen habe, was bei so starkem Regen unverantwortlich sei. Tatsächlich war Michelin zu Beginn deutlich schneller, aber es flogen auch Michelin-Fahrer mit Aquaplaning von der Strecke.

Titel-Bild zur News: Bridgestone-Reifen

Die Bridgestone-Reifen funktionierten zum Schluss des Rennens perfekt

Am Ende hatte Bridgestone bei den leicht feuchten Bedingungen einen Reifen, der locker mehr eine Sekunde pro Runde schneller war als jener Pneu von Michelin. Ferraris Rubens Barrichello hätte das Rennen gewinnen können, genauso wie Giancarlo Fisichella. Sogar Heinz-Harald Frentzen wäre als Erster abgewunken worden, hätte er sich nicht in der Anfangsphase des Rennens von der Strecke gedreht. Doch in der Formel 1 bringt das "Hätte-wäre-wenn" keine Punkte.

Am Ende rettete Fisichella mit Platz zwei die Ehre der Japaner: "Wir glauben, dass der wahre Sieger heute Giancarlo Fisichella ist, er fuhr ein super Rennen unter schwierigen Bedingungen", so Hisao Suganuma, der Technische Manager von Bridgestone. "Auch wenn wir zu Beginn des Rennens wegen der Wassermenge nicht ganz vorne mit dabei waren, verhielten sich unsere Reifen unter den schwierigen Bedingungen gut. Es war deutlich zu sehen, dass die Bridgestone-Autos wirklich Druck machen konnten und unsere Gegner kämpften, als es ein wenig abtrocknete."

"Rubens fuhr die schnellste Runde des Rennens in Runde 46 und demonstrierte damit die Leistung unserer Reifen. Mit der Fähigkeit unserer Pneus, die trockeneren Bedingungen auszunutzen, denke ich, hatten die Bridgestone-Fahrer einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz und verhalfen uns zu einer alles in allem besseren Leistung. Frentzen und Villeneuve profitierten ebenfalls davon und sie haben es verdient, dass man ihre eindrucksvolle Leistung heute erwähnt. Es gab eine Menge Zwischenfälle und wir hoffen, dass alle beteiligten Fahrer in Ordnung sind."