• 24.06.2006 00:23

Bridgestone noch mit kleinen Problemen beschäftigt

Wie viele anderen Beteiligten, beklagte sich auch der Technische Manager von Bridgestone, Hisao Suganuma, über die schwierigen Bedingungen

(Motorsport-Total.com) - "Die Strecke war heute Morgen sehr dreckig und die Temperaturen ziemlich kalt. Die Teams waren dadurch mit wenig Grip im ersten Freien Training konfrontiert", so Suganuma. Erst mit dem besser werdenden Wetter im zweiten Freien Training verbesserte dich auch die Performance der Bridgestone-Reifen.

Titel-Bild zur News: Bridgestone-Reifen

Beim Reifenhersteller Bridgestone lief heute nicht alles rund

Suganuma erklärte: "In der Session am Nachmittag kam die Sonne raus und die Streckentemperatur erhöhte sich, was auch zu einer Verbesserung der Streckenbedingungen führte. Die Bridgestone-Reifen kamen dadurch in ihren idealen Arbeitsbereich."#w1#

Ein weiteres Problem stellte die Körnung der Reifen dar. "Wir beobachteten ein wenig Körnung der Reifen, was zu fehlendem Grip und der fehlenden Konstanz der Zeiten führte. Aber da die Strecke im Verlauf des Wochenendes mehr Gummi bekommt, wird sich das Körnen reduzieren und die Performance wird sich verbessern."

"Beide Spezifikationen, die weichen und die harten, kommen für das Rennen am Sonntagnachmittag in Frage. Bisher haben wir noch keine Probleme mit der Hitzebeständigkeit gehabt", sagte der Japaner. "Einige Teams haben etwas mehr Verschleiß als erwartet festgestellt, aber das sollte sich mit den besser werdenden Bedingungen ebenfalls verbessern."

Ein weiteres Merkmal der schwierigen Bedingungen, die nun mal für alle gleichermaßen galten, war der geringe Abstand von der Spitze zum Ende des Feldes. "Die zeitliche Lücke zwischen den Top-Teams und den schlechteren Teams ist etwas geringer als normalerweise und das hängt wohl mit dem Zustand der Strecke und den Bedingungen zusammen, die es für die Top-Teams erschweren, das volle Potential der Autos auszuschöpfen", erklärte Suganuma.