Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Bridgestone: "Neuer Rundenrekord möglich"
Während Bridgestone-Entwicklungschef Hamashima mit einem Suzuka-Rundenrekord liebäugelt, beschwert sich Kovalainen über die harten Reifen
(Motorsport-Total.com) - Für Bridgestone ist es das letzte Heimrennen für einige Zeit, schließlich verabschiedet sich der japanische Reifenhersteller mit Saisonende aus der Formel 1. Dennoch ist man zuhause gefordert, denn der erste Trainingstag zeigte, dass es beim Kurs einige kleine, aber nicht unwesentliche Änderungen gibt.

© xpb.cc
Einsatzbereit: Auch Bridgestone ist für den erwarteten Regen gewappnet
Bridgestone-Entwicklungschef Hirohide Hamashima bestätigt: "Wer hier unvorsichtig ist, der wird bestraft. Wir haben gesehen, dass einige Fahrer in der Degner-Kurve Probleme hatten, vor allem als die Strecke in der Früh noch schmutzig war. Außerdem gibt es dort einen Wechsel vom gröberen alten zum glatteren neuen Asphalt, das ist eine große Herausforderung. Alles in allem war das eine starke Leistung der Reifen am Freitag an dem Ort, wo wir unsere ersten Formel-1-Reifen getestet haben."
Am Reifensektor lief alles wie geplant, sagt Hamashima: "Die Streckenoberfläche verbesserte sich im Laufe des Tages wie erwartet. Beide Reifenmischungen haben hier gut funktioniert. Es gab zwar Graining - vorne etwas mehr als hinten -, doch das muss uns nicht zu denken geben. Mehr zu denken gibt uns das Wetter, denn die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch und das würde für zusätzliche Herausforderungen sorgen."
Lotus-Pilot Heikki Kovalainen zeichnet währendessen ein etwas kritischeres Bild. Er hadert mit den harten Reifen: "Für mich funktioniert der weiche Reifen besser, sowohl auf den kurzen wie auch auf den langen Runs. Der harte Reifen ist einfach zu hart. Vorne überhitzte er mir, was sich auf die Balance auswirkt, die dann zu untersteuern beginnt. Das kostet Performance. Für mich ist die Entscheidung daher ganz klar für den weichen Reifen, zumindest im Trockenen."
Dass es trocken bleibt, wünscht sich auch Hamashima, denn dann könnte sich Bridgestone standesgemäß von der Heimstrecke verabschieden: "Wenn es trocken bleibt, dann ist ein neuer Rundenrekord möglich, doch alles hängt vom Wetter ab."

