Bridgestone: Neue Ansichten zum geplanten Rückzug
Motorsport-Chef Hiroshi Yasukawa deutet an: Bridgestone könnte sich den geplanten Formel-1-Ausstieg zum Jahresende noch einmal überlegen
(Motorsport-Total.com) - Schon seit geraumer Zeit ist klar: Bridgestone wird die Formel 1 nur noch in diesem Jahr mit Reifen ausstatten und sich am Saisonende aus der "Königsklasse" zurückziehen. Aus diesem Grund sind die Teams bereits seit Wochen bestrebt, einen Nachfolger für das japanische Unternehmen zu finden - bislang allerdings ohne Erfolg. Dabei könnte nun überraschend doch alles beim Alten bleiben.

© xpb.cc
Bridgestone fungiert in diesem Jahr als alleiniger Ausrüster der Formel-1-Teams
Dies bestätigt Bridgestones Motorsport-Chef Hiroshi Yasukawa gegenüber 'Autosport': "Ich begrüße die Herangehensweise der Teams und wir freuen uns sehr darüber, dass sie uns noch immer ihr Vertrauen entgegen bringen, indem sie sich wünschen, dass wir bleiben", so der Japaner. "Vielleicht müssen wir die Entscheidung im Hinblick auf die Marktlage und die Umwelt noch einmal überdenken."#w1#
"Bislang hat sich aber nichts verändert. Der Standpunkt unseres Unternehmens ist leider, dass wir uns am Ende dieses Jahres zurückziehen werden", meint Yasukawa, merkt aber an, dass die Rennserie für Bridgestone nach wie vor sehr interessant sei: "Die Formel 1 setzt sich nun mehr mit der Umwelt auseinander, außerdem wird bald ein neuer Antriebsstrang eingeführt", erläutert Yasukawa.
Zudem kann sich der neue Europa-Geschäftsführer von Bridgestone, Makio Ohashi, offenbar sehr für die Formel 1 begeistern: "Herr Ohashi hat erkannt, dass die Formel 1 sehr wichtig für Bridgestone ist", sagt Yasukawa und fügt hinzu: "Nach jedem Wochenende erstatten wir Japan Bericht. Wir werden unseren Vorstandsmitgliedern also genau schildern, was sich an diesem Wochenende ereignet hat."

