• 21.06.2002 16:59

  • von Reinhart Linke

Bridgestone: In beiden Reifen steckt viel Potenzial

Der Reifenhersteller ist mit dem ersten Trainingstag auf dem Nürburgring zufrieden und wird nun die Daten auswerten

(Motorsport-Total.com) - Reifenhersteller Bridgestone ist mit dem ersten Trainingstag auf dem veränderten Nürburgring zufrieden. Zwar fuhr im Freien Training am Freitag auf der 5,144 Kilometer langen Strecke mit David Coulthard ein Fahrer auf Michelin-Reifen die schnellste Runde, die Japaner waren mit ihren Reifen aber auch zufrieden. Immerhin kam Michael Schumacher bis auf 0,155 Sekunden an die schnellste Runde des Tages heran ? Rubens Barrichello fehlten im zweiten Ferrari auf Rang vier am Ende 1,083 Sekunden zur Spitze.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Michael Schumacher war am Freitag der schnellste Fahrer auf Bridgestone-Reifen

Abgesehen von den Ferrari-Fahrern schaffte es nur ein weiterer Fahrer auf Bridgestone Reifen unter die Top-Ten. Olivier Panis fehlten im BAR-Honda nach 54 Runden auf dem zehnten Rang 2,035 Sekunden zum Tagesbesten.

Dennoch zeigte sich der Technische Direktor von Bridgestone, Hisao Suganuma, mit dem Trainingstag zufrieden: "So, wie die Ergebnislisten aussehen, bin ich nicht besorgt, weil wir wissen, dass heute wie üblich mit unterschiedlich viel Kraftstoff gefahren wurde. Wir hatten keine Probleme mit der Abnutzung der Reifen und beide Spezifikationen haben das Potenzial, um konkurrenzfähig zu sein."

Wirkt sich die neue Streckenführung auf die Reifen aus? "Wir werden die Reifen heute Abend genau anschauen, um zu sehen, ob der neue Streckenteil irgendeinen direkten Einfluss auf die Reifen hat", erklärte der Japaner. "Obwohl beide Reifen etwas weicher sind, war völlig klar, dass die Leistungsfähigkeit der härteren Mischung heute völlig anders war, weil er mehr Grip benötigt. Wenn das Wetter genauso wie heute bleibt, denke ich, dass morgen beide Reifen verwendet werden."