Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Haug: "Die Freitagszeiten bedeuten nicht sehr viel"
Mercedes-Motorsportchef Haug über die Freitagsbestzeit, die Unterstellung, man habe zu wenig PS und die Entwicklungsarbeit
(Motorsport-Total.com) - Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug spricht in der Pressekonferenz am Freitag auf dem Nürburgring über die Freitagsbestzeit, die Unterstellung, man habe zu wenig PS und die Entwicklungsarbeit.

© OnlineSport
Haug: Es wäre ein Leichtes zu sagen, wir haben mehr PS als Ralf
Frage: "Die Leistung von euch schien heute sehr viel versprechend auszusehen. Erwarten sie eine Wiederholung der Ergebnisse der letzten paar Rennen?"
Norbert Haug: "Das wäre schön, aber ich denke nicht, dass dies sehr realistisch ist. Die Freitagszeiten bedeuten nicht sehr viel. Wir haben eine Menge gelernt und eine gute Basisarbeit geleistet, aber meine Prognose lautet nicht, dass wir um die Pole Position kämpfen."
Frage: "Wie viele Fortschritte habt ihr beim Motor gemacht?"
Haug: "Wir entwickeln den Motor ständig weiter und machen Fortschritte. Wir hatten in Kanada einen weiteren Schritt gemacht. Wir werden den Motor morgen und im Rennen wieder einsetzen. Wir haben ihn heute noch nicht eingesetzt. Es gibt noch viel Raum für Verbesserungen, aber ich denke, dass wir seit dem Saisonstart schon beträchtliche Schritte nach vorne gemacht haben."
Frage: "Wird es noch weitere Entwicklungen geben? Einige Leute sagen, dass der Motor nicht ausreichend Top-Speed ermöglicht?"
Haug: "Nun, wissen sie, es gibt so viele Unterstellungen die falsch sind. Ich bin mir sicher, dass ihnen Mario mehr dieser Stories erzählen könnte. Wenn man einen Motor anhand der Top-Speeds auf der Geraden bewertet, so ist das falsch. Ich denke, dass Ferrari ein sehr gutes Paket hat und bei den letzten Rennen verfügten sie über eine sehr gute Höchstgeschwindigkeit. Es wäre ein Einfaches zu sagen, dass wir vor Ralf Schumacher lagen und er nicht vorbeikam, wir also mindestens genauso viel PS haben müssen, aber das macht keinen Sinn. Am Ende des Tages zählt die Rundenzeit. Ich denke, dass wir uns in Monaco und Montreal verbessert haben, wir fuhren in Montreal bessere Rundenzeiten. Wir waren in Sachen Rundenzeiten ziemlich konkurrenzfähig und das war ein richtiger Schritt nach vorne. Es war kein großer Schritt aber mit Sicherheit ein Schritt in die richtige Richtung und wir werden so weitermachen."
Frage: "Es gibt also noch Raum für Verbesserungen?"
Haug: "Absolut. Bis wir vor Ferrari sind..."

