Theissen zieht Saisonzwischenbilanz
Der BMW-Motorsportdirektor spricht über die bisherige Saison und die zuletzt aufgetretenen Motorprobleme
(Motorsport-Total.com) - Der BMW-Motorsportdirektor spricht auf der offiziellen FIA-Pressekonferenz am Freitag über die bisherige Saison, die zuletzt aufgetretenen Motorprobleme und die getroffenen Gegenmaßnahmen

© xpb.cc
Dr. Mario Theissen ist vor allem mit der Zuverlässigkeit nicht zufrieden
Frage: "Was denken sie über die bisherigen Ergebnisse dieser Saison?"
Mario Theissen: "Unterschiedlich. Die ersten Rennen waren ziemlich gut. Wir holten eine Menge Punkte in den frühen Rennen. Wir waren mit unserer Konkurrenzfähigkeit zufrieden, wir konnten das letztjährige Auto ein wenig verbessern. Wir waren ziemlich stark und überraschend gut in Monaco und wir waren so stark, wie wir das uns für Montreal ausgerechnet hatten, wir sind einfach nur nicht ins Ziel gekommen. Wir haben aus diesem Grund in den letzten zwei, drei Wochen hauptsächlich an der Zuverlässigkeit gearbeitet. Aber abgesehen davon sind wir mit der Saison bisher zufrieden. Wir sind sicherlich dort, wo wir sein wollten, vielleicht sogar ein wenig besser."
Frage: "Sie haben die Probleme erwähnt, die sie in Montreal hatten. Sind diese aus der Welt geschafft?"
Theissen: "Es waren zwei verschiedene Probleme. Bei Juan-Pablo Montoyas Motorschaden gab es ein Problem mit dem Ventil und am Motor von Ralf gab es bis zum Überqueren der Ziellinie kein Problem und danach gab ein Kolben seinen Geist auf. Ich muss sagen, dass es kein Qualitätsproblem mit dem Kolben war sondern mit den Betriebsbedingungen des Motors zusammenhing. Wir haben natürlich für hier ein paar Gegenmaßnahmen getroffen und ich bin zuversichtlich, dass sie funktionieren werden."
Frage: "Sie standen in den letzten beiden Rennen auf der Pole Position. Wie stehen die Chancen für dieses Rennen?"
Theissen: "Nun, ich würde gerne lieber ein paar Punkte mitnehmen als auf der Pole Position zu stehen..."

