• 07.03.2004 08:24

  • von Marco Helgert

Bridgestone: "Harte Arbeit hat sich ausgezahlt"

Bridgestones Revanche: Die Japaner hatten in Melbourne den besseren Reifen - 80. Formel-1-Sieg für Bridgestone

(Motorsport-Total.com) - Noch im Winter wurde Bridgestone abgeschrieben, in Australien straften sie die Kritiker jedoch Lügen. Die Japaner hatten wohl den besseren Pneu in "down under", nicht zuletzt klagten die Michelin-Piloten über massives "Graining", die Körnchenbildung auf der Lauffläche. Nur die Renaults, die bekannt sorgsam mit den Reifen umgehen, konnten den Ferraris halbwegs folgen.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher (Ferrari F2004)

Bridgestone schien in Melbourne den besseren Reifen zu haben

Für Bridgestone markiert der Sieg von Michael Schumacher in Australien den 80. Triumph in der Formel 1. "Ich bin erfreut, dass die Ferraris auf Bridgestone-Reifen heute Erster und Zweiter geworden sind", so Bridgestones Technischer Manager Hisao Suganuma. "Es scheint, als ob sich all die harte Arbeit bei den Wintertests heute ausgezahlt hätte."#w1#

"Der heutige Sieg war ein guter Hinweis darauf, dass unsere Entwicklungsrichtung in den letzten Monaten richtig wir, und dass wir uns weiter bemühen werden, einen noch schnelleren und besseren Reifen zu bauen", fuhr der Japaner fort. "Dies war nur das erste Rennen, aber wir wollen so weitermachen. Michael fuhr an diesem Nachmittag immer neue Bestzeiten, aber diese Leistung war nicht die Ausnahme."

"Schon das ganze Wochenende demonstrierten die Bridgestone-Pneus die Fähigkeit, auf einer Runde Leistung zu bringen, sind dabei aber konstant", so Suganuma. "Ich bin sehr stolz auf die Reifen, die wir hierher gebracht haben. Ich bin sicher, dass mit Jordan, Sauber und Minardi auch unsere anderen Teams im Laufe der Saison noch besser werden."