• 09.03.2003 08:42

  • von Marco Helgert

Bridgestone geschlagen und unzufrieden

Nach einem vorzüglichen Qualifying erlitten die Bridgestone-Teams im Rennen ein heftige Niederlage

(Motorsport-Total.com) - Nach dem gestrigen Qualifying hat sich Bridgestone sicher mehr vom heutigen Rennen erhofft. Sechs der ersten acht Fahrer in der Startaufstellung fuhren auf dem japanischen Gummi, doch am Ende des Rennens stiegen nur Fahrer von Michelin-Teams auf das Siegerpodest in Melbourne.

Titel-Bild zur News: Bridgestone

Mit nur zwei Fahrern konnte Bridgestone in die Punkte vorstoßen

Zwar erreichten fünf der zehn mit Bridgestone ausgerüsteten Fahrer das Ziel, doch nur Michael Schumacher (4.) und Heinz-Harald Frentzen (6.) kamen in die Punkte. Die Hoffnungsträger von BAR, Jacques Villeneuve und Jenson Button, gingen ebenso leer aus wie Jos Verstappen im Minardi.

"Ich bin zufrieden, dass Michael Schumacher unter schwierigen Verhältnissen den vierten Platz erreichte", so Bridgestones Technischer Manager Hisao Suganuma. "Auch wenn unsere Reifen in einer komplizierten Situation gut funktionierten, so müssen wir dennoch abklären, wo wir uns im Verhältnis zu unserem Konkurrenten befinden. Hoffentlich können wir das Ergebnis in Malaysia ändern."

Dass Bridgestones Speerspitze Michael Schumacher nicht den gewünschten Erfolg einfahren konnte, lag jedoch sicher nicht an den Reifen, wie auch Ferraris Technischer Direktor Ross Brawn bestätigte: "Wir haben einfach die falschen Reifen am Start gewählt, und die Strecke trocknete schneller ab als wir dachten", so der Brite. "Die Reifen an sich waren gut ? wir haben sie einfach nicht optimal genutzt."