Bridgestone erwartet sehr spannendes Rennen
Angesichts der stark unterschiedlichen Reifen und einem auftrumpfende Fernando Alonso verspricht sich der japanische Reifenhersteller ein spannendes Rennen
(Motorsport-Total.com) - Reifenhersteller Bridgestone wagt beim Großen Preis von Deutschland auf dem Hockenheimring ein Experiment und hat die weichste und härteste Reifenmischung mit an die Strecke gebracht: "Heute hatten wir eine wunderbare Qualifying-Einheit", so Hirohide Hamashima, Direktor der Reifenentwicklung bei Bridgestone Motorsport.

© xpb.cc
Hirohide Hamashima erwartet auf dem Hockenheimring ein spannendes Rennen
"Die Top-2-Fahrer nutzten das Potenzial der super-weichen Reifen bis an das Maximum, und zwei verschiedene Fahrer in verschiedenen Autos qualifizierten sich mit lediglich 0,002 Sekunden Abstand, was unglaublich ist. Wenn beide Autos ihre schnellste Runde zur selben Zeit begonnen hätten, wäre Sebastian am Ende der 4,574 Kilometer langen Runde um lediglich 15 Zentimeter vor Fernando gelegen. Bemerkenswert!"#w1#
"Wir haben auch gesehen, dass wenn ein Fahrer auf den super-weichen Reifen im ersten Sektor zu viel Druck gemacht hat, er in den zweiten Sektor nicht mehr die Zeit fahren konnte, die er fahren wollte. Zum ersten Mal in dieser Saison steht Fernando Alonso bei einem Rennen in der ersten Reihe, und ich denke, dass dies einfach ein Aspekt von vielen ist, die darauf hindeuten, dass wir morgen ein sehr aufregendes Rennen haben könnten."
Und wie schätzt der Japaner die Strategien für das morgige Rennen ein? "Es gibt noch jede Menge Raum für die Strecke, sich durch mehr Gummi zu verbessern. Wenn es trocken bleibt, wird es interessant sein zu sehen, wie die Teams mit ihrer Strategie auf die Rundenzeiten und ihre Positionen auf der Strecke reagieren."
"Wenn irgendwelche Fahrer in den Top 10 Graining auf ihren Qualifying-Reifensätzen haben, werden sie früher an die Box kommen, denn wenn sie das nicht tun, werden es die anderen machen. Das ist also ein Aspekt, den man im Auge behalten muss."
"Interessanterweise ist Michael Schumacher der bestplatzierte Fahrer, der in der Lage ist, die Reifen zu wählen, mit denen er startet. Seine Reifenwahl für den ersten Abschnitt des Rennens wird morgen also ebenfalls ein guter Anhaltspunkt sein. Wir haben an diesem Wochenende bisher jede Menge Regen gesehen, und ich denke, dass es noch das Potenzial für weiteren Regen gibt. Wenn man alles bedenkt, so freue ich mich sehr auf das Rennen."

