Bremsprobleme setzen Sutil außer Gefecht
Adrian Sutil konnte im ersten Freien Training nur 13 Runden drehen und macht sich für den Rest des Wochenendes keine großen Hoffnungen
(Motorsport-Total.com/Premiere) - Adrian Sutil weiß, dass es für Force India in Magny-Cours schwierig wird, dementsprechend realistisch sieht er auch seine Chancen an diesem Wochenende: "Wichtig ist, dass wir im Rennen durchkommen, denn unsere Positionen sind ziemlich klar - es geht um die letzten zwei Startreihen. Wir müssen versuchen, unsere beste Performance herauszuholen und uns maximal zu konzentrieren", erklärte der Deutsche.

© xpb.cc
Adrian Sutil war schon nach nur 13 Runden zum Zuschauen verdammt
Im ersten Freien Training schrammte er schon mal an der Zielsetzung vorbei, ein problemloses Wochenende zu erleben, denn aufgrund von technischen Schwierigkeiten konnte er nur 13 Runden absolvieren. Damit hinkt er in Sachen Setup von Anfang an der Konkurrenz hinterher, auch wenn er klarstellte: "Ich hoffe, es war nur das erste Training. Im zweiten Training sollte ich wieder ohne Probleme fahren können", so Sutil.#w1#
Wo lag der Hund eigentlich begraben, Adrian? "Ich hatte ziemliche Probleme beim Anbremsen, die Räder sind stehen geblieben", entgegnete er. "Dadurch hatte ich vorne einen großen Flatspot - das Rad ist komplett fertig, weil es immer an der gleichen Stelle stehen geblieben ist. Da müssen wir nachschauen, woran das liegt. Es kommt von den Bremsen, aber Genaueres kann ich noch nicht sagen."
Mit den Bremsen hatten zum Auftakt übrigens mehrere Piloten zu kämpfen, denn Mark Webber ließ seine Bremsscheiben recht früh auswechseln, weil sie sich "alt" anfühlten, und Nico Rosberg fand nicht die richtige Balance: Drehte er nach hinten, blockierten die Hinterräder, drehte er nach vorne, blockierten die Vorderräder...

