Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Formel-1-Stars jubeln mit der DFB-Elf
Magny-Cours hat grundsätzlich nicht viel zu bieten, aber am Donnerstagabend grassierte im Fahrerlager das Fußballfieber
(Motorsport-Total.com/Premiere) - An Nachtleben haben Magny-Cours und Umgebung ohnehin nicht allzu viel zu bieten, also war es klar, dass die deutschen Fahrer am Donnerstagabend im Paddock bleiben würden, um sich das Fußball-EM-Spiel zwischen Deutschland und Portugal anzusehen. Das Daumendrücken war erfolgreich, denn die Truppe von Joachim Löw setzte sich gegen die Südländer mit 3:2 durch und zog damit ins Halbfinale ein.

© xpb.cc
Das EM-Fieber grassiert auch in Magny-Cours im Formel-1-Fahrerlager
Nick Heidfeld feierte diesen Erfolg heute während des Freien Trainings mit einem Deutschland-Schal: "Ich bin extra hier an der Strecke geblieben, weil ich im Hotel kein Fernsehen habe. Ich habe das Spiel mit dem Team geschaut", grinste der BMW Sauber F1 Team Pilot. "Es war ein extrem gutes Spiel. Ich hatte nur die zwei Spiele davor gesehen, aber da dachte ich, wenn sie so weiterspielen, dann wird das nichts. Gestern war es jedoch komplett anders. Sie haben sensationell gespielt."#w1#
In der ersten Halbzeit war auch Sebastian Vettel noch Gast bei seinem Ex-Arbeitgeber, dann wechselte er doch ins Red-Bull-Motorhome. Der Youngster, selbst begeisterter Hobbykicker, freute sich natürlich riesig über das Ergebnis: "Man hat gesehen, dass die Jungs Fußball spielen können", lobte er die spielerische Leistung der kampfstarken DFB-Elf. "Ich bin ein echter Fußballfan und stehe zur deutschen Mannschaft."
Von einem "schönen Spiel" sprach auch Timo Glock: "Ich habe vorher noch gesagt, dass sie ein bisschen zulegen müssen - anscheinend haben sie auf mich gehört und das gemacht! Es war spannend bis zum Schluss." Und Adrian Sutil analysierte: "Es war ein unglaubliches Spiel, spannend und aufregend. Die deutsche Mannschaft hat ein Superspiel gemacht, mit dem niemand gerechnet hätte. Wenn es drauf ankommt, können sie wirklich etwas auspacken und ihre Leistung abrufen."
Übrigens: Das Finale, für das die Deutschen im Halbfinale Kroatien oder die Türkei schlagen müssten, findet am 29. Juni im Wiener Ernst-Happel-Stadion statt. An jenem Wochenende steigt kein Formel-1-Grand-Prix, sodass Vettel und Co. genug Zeit haben werden, sich das Spiel - hoffentlich mit deutscher Beteiligung - anzusehen. Michael Schumacher hat sogar angekündigt, dass er sich das Match am liebsten live im Stadion zu Gemüte führen würde...

