Brawn: "Verstehe Jensons Gründe"

Ross Brawn erklärt, dass er erst nach dem Scheitern der Verhandlungen mit Jenson Button Kontakt zu Michael Schumacher aufgenommen hat

(Motorsport-Total.com) - Die "Silly Season" für 2010 hat bisher drei große Transfersensationen zutage gebracht: erstens den Wechsel von Jenson Button zu McLaren, zweitens Kimi Räikkönens Rallye-WM-Vertrag mit Citroën und drittens das Sensationscomeback von Michael Schumacher bei Mercedes. Dort wollte man jedoch ursprünglich an Weltmeister Button festhalten.

Titel-Bild zur News: Jenson Button und Ross Brawn

Jenson Button und Ross Brawn gehen ab nächster Saison getrennte Wege

"Jenson möchte beweisen, dass er es mit einem anderen Team und einem anderen Auto schaffen kann", erklärt Teamchef Ross Brawn. "Ich glaube nicht, dass Jenson des Geldes wegen gegangen ist, denn unser Angebot war sehr gut. Es gab aber das Gefühl, dass er mit Glück Weltmeister wurde, was ich sehr unfair finde. Jetzt wird er sich bei McLaren Lewis Hamilton stellen. Ich finde, das ist eine faszinierende Paarung."#w1#

Faszinierend ist auch die Kombination aus Nico Rosberg und Schumacher im neuen Silberpfeil-Werksteam. Angesichts der Tatsache, dass Schumacher aus dem Hut gezaubert wurde, kann natürlich der Verdacht entstehen, dass Brawn Button in Wahrheit von Anfang an weg haben wollte, um seinem alten Freund aus gemeinsamen Ferrari-Zeiten ein Angebot machen zu können.

Doch der britische Weltmeistermacher dementiert diese Darstellung: "Wir befanden uns in tiefen Verhandlungen mit Jenson und ich wollte das geregelt wissen, bevor wir in Gespräche mit Michael eintraten. Wir wollten Jenson nicht verlieren, aber ich kann seine Gründe verstehen."